Autor:
Verlag:
dotbooks
Jahr:
2015
Seitenzahl:
255
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
rechte obere Ecke leicht bestoßen, minimalster Leseknick
Artikelbeschreibung
Klappentext:
Das Grauen des Dreißigjährigen Krieges ist im beschaulichen Tondern noch allgegenwärtig: Das friesische Städtchen ist von den Verwüstungen gezeichnet, seine Bewohner sind schwach vor Hunger. Und sie sind anfällig für abergläubische Vorahnungen.
Als auf einem Schiff im Hafen die Pest ausbricht, sucht man rasch nach dem Sündenbock. Ein Bettler, den niemand kennt, versteht es, die Menschen aufzuwiegeln. Und Schuldige sind schnell gefunden: der Kapitän des Schiffes und seine geliebte Inken. Die veränstigten Bewohner von Tondern werden zur rachsüchtigen Meute, die den Scheiterhaufen schon anzünden.
Das Grauen des Dreißigjährigen Krieges ist im beschaulichen Tondern noch allgegenwärtig: Das friesische Städtchen ist von den Verwüstungen gezeichnet, seine Bewohner sind schwach vor Hunger. Und sie sind anfällig für abergläubische Vorahnungen.
Als auf einem Schiff im Hafen die Pest ausbricht, sucht man rasch nach dem Sündenbock. Ein Bettler, den niemand kennt, versteht es, die Menschen aufzuwiegeln. Und Schuldige sind schnell gefunden: der Kapitän des Schiffes und seine geliebte Inken. Die veränstigten Bewohner von Tondern werden zur rachsüchtigen Meute, die den Scheiterhaufen schon anzünden.
Schlagworte
Aberglaube, Pest, Ratten, Schiffskapitän