Autor:
Verlag:
Verlag Staatliches Museum in Oswiecim
Jahr:
2008
Seitenzahl:
208
ISBN:
838547123
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Außen Lagerungsspuren, Cover hat eine nKnick, Buchdeckel steht hoch.
Anderes Cover als auf dem bei TT hinterlegten Bild.
Von der Autorin signiert!
Anderes Cover als auf dem bei TT hinterlegten Bild.
Von der Autorin signiert!
Artikelbeschreibung
'Meine Kindheit verging in den brennenden Ruinen des Warschauer Ghettos, hinter den Stacheldrähten von Maidanek, Auschwitz, Ravensbrück und Neustadt-Glewe', schreibt die Autorin gegen Ende ihres Erinnerungsbuches. Halina Birenbaum war 10 Jahre alt, als die Deutschen Warschau besetzten, und 15 Jahre, als sie aus dem KZ-Außenlager Neustadt-Glewe befreit wurde. In ihrem Bericht, geschrieben aus der Perspektive der Heranwachsenden und in einer schlichten Sprache, wird auf beklemmende Weise deutlich, wie Menschen unter den grausamsten Bedingungen sich doch immer noch ein kleines Stück Hoffnung bewahren, dem Tod zu entgehen.
Schlagworte
3. Reich Holocaust Judenverfolgung Ghetto Auschwitz KZ
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Mirjam Pressler, Gerti Elias
Tickets:
2