Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2009
Seitenzahl:
352
ISBN:
9783442155347
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Das Buch stammt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt. Vorne im Buch gibt es Eintragungen mit Bleistift. Einige wenige Seiten sind geknickt.
Artikelbeschreibung
Glanz und Gloria, Pomp and Circumstances. Ein Blick hinter die Kulissen der Paläste
Guido Knopp vermittelt jenseits von trockenen Herrscher-Chroniken und sensationsheischenden Halbwahrheiten ein spannendes Stück Zeitgeschichte und faszinierende Einblicke in das heutige Leben von Königen und Königinnen.
Nur 27 Regenten erlebten den Übergang ins Jahr 2000, während noch vor 100 Jahren diese Regierungsform die Welt beherrschte. Das Sterben der Monarchie begann mit der Abdankung des sagenumwobenen und wohl mächtigsten Monarchen, des Kaisers von China, 1912. Wenig später verschwanden die Habsburger, die Hohenzollern und die Romanovs. Fünf heutige Herrscherhäuser hat Guido Knopp für seine Dokumentation ausgewählt: Schweden, Japan, Großbritannien, Spanien und die Niederlande. Vor dem Hintergrund dynastischer Traditionen beleuchtet er deren heutiges Selbstverständnis und ihre Rolle für ein modernes Staatswesen...
Guido Knopp vermittelt jenseits von trockenen Herrscher-Chroniken und sensationsheischenden Halbwahrheiten ein spannendes Stück Zeitgeschichte und faszinierende Einblicke in das heutige Leben von Königen und Königinnen.
Nur 27 Regenten erlebten den Übergang ins Jahr 2000, während noch vor 100 Jahren diese Regierungsform die Welt beherrschte. Das Sterben der Monarchie begann mit der Abdankung des sagenumwobenen und wohl mächtigsten Monarchen, des Kaisers von China, 1912. Wenig später verschwanden die Habsburger, die Hohenzollern und die Romanovs. Fünf heutige Herrscherhäuser hat Guido Knopp für seine Dokumentation ausgewählt: Schweden, Japan, Großbritannien, Spanien und die Niederlande. Vor dem Hintergrund dynastischer Traditionen beleuchtet er deren heutiges Selbstverständnis und ihre Rolle für ein modernes Staatswesen...
Schlagworte
k.A.
Kategorie