Interpret:
Engelbert Humperdinck (2), Richard Kraus
Label:
Cantus Classics
Jahr:
2003
EAN:
4032250035231
Medium:
2 CDs
Sprache:
Deutsch
Verzeichnis:
: Erster Akt
1-1 : Einleitung: Der Königssohn (Orchester)
1-2 : He, Trulle! Wo Mag Sie Nur Stecken? (Hexe, Gänsemagd)
1-3 : Ach, Bin Ich Allein! (Gänsemagd, Königssohn)
1-4 : Was Ist Ein König? (Gänsemagd, Königssohn)
1-5 : Willst Du Mein Maienbuhle Sein (Königssohn, Gänsemagd, Hexe)
1-6 : Hörst Du Nicht? (Hexe, Gänsemagd)
1-7 : Drei Narren Zogen Aus (Spielmann, Hexe, Holzhacker, Besenbinder)
1-8 : Sintemalen In Hellabrunn (Holzhacker, Spielmann, Besenbinder, Hexe)
1-9 : Was Packst Du Dich Nicht Mit Deinen Gesellen? (Hexe, Spielmann, Gänsemagd)
1-10 : Vater! Mutter! Hier Will Ich Knien! (Gänsemagd, Spielmann)
: Zweiter Akt
1-11 : Einleitung: Hellafest Und Kinderreigen (Orchester)
1-12 : Jungfer, Ist Das Ein Leben In Der Stadt! (Stallmagd, Wirtstochter, Königssohn)
1-13 : Kommt Ihr Nicht Ein Kleines Herunter>? (Wirtstochter, Königssohn, Stallmagd)
1-14 : Ei, Ist Das Schwer, Ein Bettler Sein! (Königssohn)
1-15 : Torwächter, Macht Uns Auf! (Erster Torwächter, Zweiter Torwächter, Chor)
2-1 : Hat der Tisch ein Loch/
2-2 : Liebe Und Fröhliche Kinder Der Stadt. .. (Ratsältester, Königssohn, Holzhacker, Schneider, Besenbinder, Kinder, Wirt, Wirtstochter, Stallmagd, Chor)
2-3 : Die Glocke! Mittag! (Königssohn, Holzhacker, Besenbinder, Eine Frau, Gänsemagd, Wirtstochter, Stallmagd, Wirt, Spielmann, Töchterchen Des Besenbinders, Ratsältester, Chor)
: Dritter Akt
2-4 : Einleitung: Verdorben - Gestorben - Spielmanns Letzter Gesang (Orchester)
2-5 : Meine Grauen Täublein! Seid In Der Nähe? (Spielmann, Holzhacker, Besenbinder, Töchterchen Des Besenbinders, Kinder)
2-6 : Gute Spielmann . .. Nicht Stören! (Besenbinder, Spielmann, Töchterchen Des Besenbinders, Holzhacker, Kinder)
2-7 : Wohin Bist Du Gegangen (Spielmann, Gänsemagd, Königssohn, Holzhacker)
2-8 : Oh! Wir Sind Bettler! (Königssohn, Gänsemagd)
2-9 : Einst Hatt' Ich Gold (Königssohn, Gänsemagd, Holzhacker, Besenbinder)
2-10 : Hast Schon Wieder Ein Wenig Rot Auf Wang' Und Mund! (Königssohn, Gänsemagd)
2-11 : Tapfer, Ihr Kinder, Voran! (Spielmann, Holzhacker, Besenbinder, Töchterchen Des Besenbinders)
2-12 : Verdorben! Gestorben! (Spielmann, Kinder)
1-1 : Einleitung: Der Königssohn (Orchester)
1-2 : He, Trulle! Wo Mag Sie Nur Stecken? (Hexe, Gänsemagd)
1-3 : Ach, Bin Ich Allein! (Gänsemagd, Königssohn)
1-4 : Was Ist Ein König? (Gänsemagd, Königssohn)
1-5 : Willst Du Mein Maienbuhle Sein (Königssohn, Gänsemagd, Hexe)
1-6 : Hörst Du Nicht? (Hexe, Gänsemagd)
1-7 : Drei Narren Zogen Aus (Spielmann, Hexe, Holzhacker, Besenbinder)
1-8 : Sintemalen In Hellabrunn (Holzhacker, Spielmann, Besenbinder, Hexe)
1-9 : Was Packst Du Dich Nicht Mit Deinen Gesellen? (Hexe, Spielmann, Gänsemagd)
1-10 : Vater! Mutter! Hier Will Ich Knien! (Gänsemagd, Spielmann)
: Zweiter Akt
1-11 : Einleitung: Hellafest Und Kinderreigen (Orchester)
1-12 : Jungfer, Ist Das Ein Leben In Der Stadt! (Stallmagd, Wirtstochter, Königssohn)
1-13 : Kommt Ihr Nicht Ein Kleines Herunter>? (Wirtstochter, Königssohn, Stallmagd)
1-14 : Ei, Ist Das Schwer, Ein Bettler Sein! (Königssohn)
1-15 : Torwächter, Macht Uns Auf! (Erster Torwächter, Zweiter Torwächter, Chor)
2-1 : Hat der Tisch ein Loch/
2-2 : Liebe Und Fröhliche Kinder Der Stadt. .. (Ratsältester, Königssohn, Holzhacker, Schneider, Besenbinder, Kinder, Wirt, Wirtstochter, Stallmagd, Chor)
2-3 : Die Glocke! Mittag! (Königssohn, Holzhacker, Besenbinder, Eine Frau, Gänsemagd, Wirtstochter, Stallmagd, Wirt, Spielmann, Töchterchen Des Besenbinders, Ratsältester, Chor)
: Dritter Akt
2-4 : Einleitung: Verdorben - Gestorben - Spielmanns Letzter Gesang (Orchester)
2-5 : Meine Grauen Täublein! Seid In Der Nähe? (Spielmann, Holzhacker, Besenbinder, Töchterchen Des Besenbinders, Kinder)
2-6 : Gute Spielmann . .. Nicht Stören! (Besenbinder, Spielmann, Töchterchen Des Besenbinders, Holzhacker, Kinder)
2-7 : Wohin Bist Du Gegangen (Spielmann, Gänsemagd, Königssohn, Holzhacker)
2-8 : Oh! Wir Sind Bettler! (Königssohn, Gänsemagd)
2-9 : Einst Hatt' Ich Gold (Königssohn, Gänsemagd, Holzhacker, Besenbinder)
2-10 : Hast Schon Wieder Ein Wenig Rot Auf Wang' Und Mund! (Königssohn, Gänsemagd)
2-11 : Tapfer, Ihr Kinder, Voran! (Spielmann, Holzhacker, Besenbinder, Töchterchen Des Besenbinders)
2-12 : Verdorben! Gestorben! (Spielmann, Kinder)
Zustandsbeschreibung
sehr gut
Artikelbeschreibung
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Carl Maria von Weber, Lisa Otto, Elisabeth Grümmer, Karl Kohn, Rudolf Schock, Chor der Deutschen Oper Berlin, Berliner Philharmoniker, Joseph Keilberth
Tickets:
1