Autor:
Verlag:
Suhrkamp - Band 779 der Bibliothek Suhrkamp
Jahr:
1982
Seitenzahl:
124
ISBN:
9783518017791
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren
Artikelbeschreibung
Dieses Frühwerk Ernst Penzoldts erschien ursprünglich unter dem Titel - Der Zwerg (1927) - und schildert die Geschichte von Adrian ter Mooren, dessen Vater - Besitzer der sogenannten Mohrenapotheke - früh stirbt und dessen Mutter gemütskrank wird. Adrian wächst unter der Obhut eines Patenonkels auf, der dem Kind schon früh seine Lebensdevise einprägt: Ich liebe . . . immer und immer wieder. Ja, ich glaube ich tue den ganzen Tag eigentlich nichts anderes und stets von neuem. Denn ich liebe alles Schöne. Diesem Vorbild folgend, passt der empfindsame Knabe, der mit wachen Sinnen überall Mängel entdecken muss, nicht recht zu den gröberen Schulkameraden. Erst als Adrian im Ersten Weltkrieg beide Beine verliert und fortan als Zwerg weiterleben muss, zeigt sich seine Stärke . . .
Schlagworte
k.A.