Autor:
Verlag:
Bertelsmann
Seitenzahl:
480
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gelesen, kleine Verfärbungen am Einband, aber sonst sehr gut
Artikelbeschreibung
Zitat Wikipedia: "Der Roman beschreibt die Lebens- und Liebesgeschichte von Fermina Daza und Florentino Ariza, die sich als Jugendliche in der kolumbianischen Hafenstadt Cartagena an der karibischen Küste im ausgehenden 19. Jahrhundert kennenlernen. Nach dem von Ferminas Vater erzwungenen Ende ihrer platonischen Beziehung gibt Fermina dem Werben des Arztes Juvenal Urbino nach, heiratet ihn und bekommt von ihm einen Sohn und eine Tochter. Ariza schwört ihr ewige Liebe und pflegt außer zahlreichen sexuellen Abenteuern keine Liebesbeziehung zu einer Frau. Als Urbino stirbt, macht Ariza der Witwe erneut einen Antrag und gewinnt sie letztlich für sich.
Die Liebe in den Zeiten der Cholera gilt als eines der bedeutendsten literarischen Werke des ausgehenden 20. Jahrhunderts und fügt sich als Geschichte vom Leben und Lieben in Lateinamerika nahtlos in das Spätwerk García Márquez' ein. Der magische Realismus, der für Hundert Jahre Einsamkeit kennzeichnend war, macht hier einem phantasievoll und psychologisch ausgestalteten Realismus Platz, in dem freilich auch die Geschichte Kolumbiens zwischen 1875 und 1935 (der ungefähren Zeit der Romanhandlung) nur noch am Rande eine Rolle spielt. Fast verniedlichend ist gelegentlich von der Zeit der ständigen Bürgerkriege die Rede.
2007 wurde der Roman unter Regie von Mike Newell verfilmt."
Die Liebe in den Zeiten der Cholera gilt als eines der bedeutendsten literarischen Werke des ausgehenden 20. Jahrhunderts und fügt sich als Geschichte vom Leben und Lieben in Lateinamerika nahtlos in das Spätwerk García Márquez' ein. Der magische Realismus, der für Hundert Jahre Einsamkeit kennzeichnend war, macht hier einem phantasievoll und psychologisch ausgestalteten Realismus Platz, in dem freilich auch die Geschichte Kolumbiens zwischen 1875 und 1935 (der ungefähren Zeit der Romanhandlung) nur noch am Rande eine Rolle spielt. Fast verniedlichend ist gelegentlich von der Zeit der ständigen Bürgerkriege die Rede.
2007 wurde der Roman unter Regie von Mike Newell verfilmt."
Schlagworte
Literaturnobelpreis, Kolumbien, Liebe
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
William Faulkner
Tickets:
1