Autor:
Verlag:
Der Kinderbuchverlag Berlin
Jahr:
1984
Seitenzahl:
235
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Die Seiten sind etwas vergilbt,sonst okay
Artikelbeschreibung
Dieser Roman führt den Leser ins Kenya-Hochland Ostafrikas.Die Lebensbedingungen der Menschen dieses Landes Ausgang des 19.Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt der Handlung.
Vielerlei Varianten innerhalb des Kikuystammes und der verschiedenen Stämme zueinander ergeben ein anschauliches Bild dieses Zeitabschnittes-eine Fülle folkloristischer und exotischer Details widerspiegelnd.Am Schicksal Mugos werden die Intrigen der Okkupanten sichtbar und überzeugend dargestellt.
Götz R.Richter läßt in seinem historischen Roman mit epischer Spannweite in bunter Vielfalt ein Stück Geschichte Ostafrikas lebendig werden.Der autor stellt die Geschenisse progressiv in Zusammenhang mit Zeit und Gesellschaft.Wahrhaftige parteiliche Aussage über Okkupationsmethoden,Korruption,und Ausbeutung,die ersten revolutionären Veränderungen im Lande,Spannungselemente,realistisch und phantasievoll gestaltet,begründen den Wert dieses außerordentlich erregenden Buches.
Vielerlei Varianten innerhalb des Kikuystammes und der verschiedenen Stämme zueinander ergeben ein anschauliches Bild dieses Zeitabschnittes-eine Fülle folkloristischer und exotischer Details widerspiegelnd.Am Schicksal Mugos werden die Intrigen der Okkupanten sichtbar und überzeugend dargestellt.
Götz R.Richter läßt in seinem historischen Roman mit epischer Spannweite in bunter Vielfalt ein Stück Geschichte Ostafrikas lebendig werden.Der autor stellt die Geschenisse progressiv in Zusammenhang mit Zeit und Gesellschaft.Wahrhaftige parteiliche Aussage über Okkupationsmethoden,Korruption,und Ausbeutung,die ersten revolutionären Veränderungen im Lande,Spannungselemente,realistisch und phantasievoll gestaltet,begründen den Wert dieses außerordentlich erregenden Buches.
Schlagworte
k.A.
Kategorie