Autor:
Verlag:
Piper
Jahr:
2009
Seitenzahl:
214
ISBN:
9783492051514
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Teilweise Passagen mit Bleistift angestrichen, ansonsten sehr gut
Artikelbeschreibung
Bonn, Berlin, Washington: Gabor Steingart kennt Akteure und Abläufe der Politik wie nur wenige Journalisten. Sein Bestseller über die Wirtschaftsmisere ('Deutschland – Der Abstieg eines Superstars') ist eines der einflussreichsten Bücher der letzten Jahre. Sein Globalisierungsthriller 'Weltkrieg um Wohlstand' wurde in rund 20 Staaten publiziert, darunter in China und den USA. Henry Kissinger sprach von einem 'präzise und fesselnd geschriebenen Realitäts-Check für Amerika'. Pünktlich zum 60. Geburtstag der Republik widmet sich Steingart in 'Die Machtfrage' dem demokratischen System in Deutschland. Mit kühler Präzision beschreibt er die Kanzlerkandidaten und den Niedergang der Volksparteien. Sein alarmierender Befund: Die Demokratie ist erstarrt. Die Parteien sind nicht mehr repräsentativ für das Volk, das sie führen. Sie fremdeln mit der Lebenswirklichkeit, ihre Gestaltungskraft ist geschrumpft, ihr Machtwille allerdings ungebrochen...
Schlagworte
Partei
Kategorie