DIE TAUSCHBÖRSE

Die Markert-Diät

Verlag:
Goldmann
Jahr:
1996
Seitenzahl:
124
ISBN:
9783442139118
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
17.01.2017
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
ungelesen neuwertig minimalste lagerspuren nichtraucherhaushalt 810 gn
Artikelbeschreibung
++NEU ++++2 :1+++bis 1 kg +++ 230 gramm +++ Deutschlands beliebtester und wahrscheinlich reichster Anästhesist, Dr. Markert, hat mit seiner berühmten Diät ein Massenphänomen ausgelöst. Kein Wunder, denn er verspricht die Erlösung von dem berüchtigten und wissenschaftlich inzwischen äußerst gut erforschten Jo-Jo-Effekt, wonach die verlorenen Pfunde über kurz oder lang immer zurückkehren. Bisher gab es nur einen Weg, aus dem Gefängnis des Jo-Jo-Effekts auszubrechen, nämlich dauerhaft weniger zu essen und gleichzeitig viel Sport zu treiben. Ein solches Programm findet aber in unserer Gesellschaft nur wenige Anhänger.

Also, was ist denn überhaupt die Markert-Diät? Dr. Markert geht davon aus -- genau wie die Anhänger von Vitamin-Pillen auch --, dass Menschen in früheren Zeiten einen höheren Energiebedarf hatten, dass sie deshalb mehr gegessen haben und dadurch mehr lebenswichtige Nährstoffe aufnehmen konnten. Der moderne Mensch hat also einen niedrigen Energiebedarf, isst weniger und nimmt deshalb zu wenig Nährstoffe ein. Markert meint außerdem -- auch hier würden viele, aber längst nicht alle Wissenschaftler zustimmen --, dass zuviele Kohlenhydrate (wie Brot, Nudeln, Kartoffeln) zu verstärkter Fettbildung führen. Und schließlich behauptet Markert, wie alle Mediziner übrigens, dass man mit Sport den Stoffwechsel ankurbeln und Fett verbrennen kann.

Das klingt ja alles nicht besonders neu. Wie erklärt sich also das Markert-Phänomen? Nun, nach etwa 75 Seiten ist Schluss mit den bekannten Grundprinzipien der Ernährungswissenschaft. Jetzt schlägt nämlich die Stunde der Markert-Diät, die eigentlich eine Flüssigkeitsfastenkur ist. Sie besteht aus einem Pulver -- im Handel erhältlich --, mit dem man Super-Eiweiß-Drinks zusammenmixt sowie einer Gemüsebrühe, die man selber kocht. Nach etwa zwei Wochen fängt man langsam wieder an, normal zu essen und bei Bedarf wiederholt man das Ganze. Nach Erreichen des Normalgewichts isst man viel Obst und Gemüse, viel Eiweiß und wenig Fett und Kohlenhydrate -- wie bei vielen anderen Ernährungskonzepten auch.

Das Buch ist sachlich, gut lesbar und wissenschaftlich fundiert. So weit, so gut. Doch darf man wohl die Frage stellen, ob die spezielle, kommerzielle Markert-Mixtur -- "Almased-Vitalkost" genannt -- wirklich der weltweit einzigartige Schlüssel zum Erfolg sein kann. Aus Erfahrung und mit gesundem Menschenverstand muss man sagen: eher nicht.
Schlagworte
haeupler sachbuch

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Allen Carr, Petra Wackerle
Tickets:
1
Dr. med. Detlef Pape, Dr. med. Rudolf Schwarz, Elmar Trunz-Carlisi, Helmut Gillessen
Tickets:
2