Verlag:
Reclam, Philipp
Jahr:
2024
Seitenzahl:
291
ISBN:
9783150195352
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neu, einwandfrei, aus Versehen doppelt gekauft
Artikelbeschreibung
neu, einwandfrei, aus Versehen doppelt gekauft
Es beginnt mit einem Menschenopfer. Agamemnon tötet Iphigenie. Dann tötet deren Mutter Agamemnon, und der Sohn, Orest, tötet die Mutter: Aus Rache löscht sich eine ganze Familie fast selbst aus. Erst Orest wird nicht getötet, sondern vor ein Gericht gestellt – der Fluch ist gebrochen! »Die Orestie des Aischylos behandelt auf höchst tragische und ästhetische Weise Grundfragen der menschlichen Existenz und gehört zu den tiefgründigsten Texten, die jemals geschrieben wurden«, so Anton Bierl, der im Nachwort die Hintergründe und das Fortwirken des Werkes beleuchtet.
Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Kurt Steinmann hat den altgriechischen Text neu übertragen, gewohnt präzise und nah am Original.
Es beginnt mit einem Menschenopfer. Agamemnon tötet Iphigenie. Dann tötet deren Mutter Agamemnon, und der Sohn, Orest, tötet die Mutter: Aus Rache löscht sich eine ganze Familie fast selbst aus. Erst Orest wird nicht getötet, sondern vor ein Gericht gestellt – der Fluch ist gebrochen! »Die Orestie des Aischylos behandelt auf höchst tragische und ästhetische Weise Grundfragen der menschlichen Existenz und gehört zu den tiefgründigsten Texten, die jemals geschrieben wurden«, so Anton Bierl, der im Nachwort die Hintergründe und das Fortwirken des Werkes beleuchtet.
Der vielfach ausgezeichnete Übersetzer Kurt Steinmann hat den altgriechischen Text neu übertragen, gewohnt präzise und nah am Original.
Schlagworte
antike
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Karl-Wilhelm Weeber
Tickets:
1