DIE TAUSCHBÖRSE

Die Privatsekretärin. CD . Vollständige Lesung

Autor:

Edgar Wallace, Anna Schudt

Verlag:
Dhv der Hörverlag
Jahr:
2005
ISBN/EAN:
9783899406771
Medium:
CD
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(44)

Artikel angeboten seit:
22.01.2009
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
neu und originalverpackt
Artikelbeschreibung
Originalverpackt! Neu!

Barbara Long beginnt bei einem alten Mann als Sekretärin zu arbeiten, den sie aber selbst nie gesehen hat. Sein Butler hat sie eingestellt und in ihre Arbeit eingewiesen. In seinem alten, unheimlichen Anwesen scheint etwas vor sich zu gehen. Und welches Geheimnis verbirgt der Butler? ...
Vollständige Lesung

Über den Autor
Edgar Wallace wurde am 1. April 1875 in Greenwich, London unter dem Namen Richard Horatio als unehelicher Sohn eines Schauspielers geboren und unmittelbar nach seiner Geburt von einem Londoner Fischhändler adoptiert. Er stammte aus ärmlichen Verhältnissen und hatte keine abgeschlossene Schulausbildung. Dennoch arbeitete er sich im Burenkrieg bis zum Kriegsberichterstatter in Südafrika hoch. Nach seiner Rückkehr nach London arbeitete er als Journalist und Sonderberichterstatter. Bekannt wurde er vor allem durch seine journalistische Arbeit und seine Afrikaromane, deren erster 1911 unter dem Titel Sanders vom Strom erschien. Seine Romane wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt. Wallaces berühmtester Krimi war Der Hexer, der als Theaterstück am 1. Mai 1926 uraufgeführt und ein riesiger Erfolg wurde. In Deutschland fand die Uraufführung 1927 am Deutschen Theater in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt statt. Für die erste Verfilmung seines Romans The Squeaker ! (dt. Der Zinker) (1930) schrieb er nicht nur das Drehbuch, sondern führte er auch selbst Regie. Nach dem 1959 gedrehten deutschen Spielfilm Der Frosch mit der Maske gab es in den 1960er und 1970er Jahren einen regelrechten Edgar-Wallace-Boom in Deutschland mit 32 Wallace-Verfilmungen. Jeder dieser Filme wurde mit dem Spruch ,Hallo, hier spricht Edgar Wallace' eingeleitet. In den Filmen stellte Klaus Kinski oft den Verbrecher oder einen Verdächtigen dar. Wallace verfasste auch zahlreiche Kurzgeschichten, Essays, Gedichte, Theaterstücke sowie Drehbücher. Er war Drehbuchautor des Klassikers King Kong und die weiße Frau mit Fay Wray (er verstarb noch vor dessen Uraufführung am 10. Februar 1932 in Hollywood).
Schlagworte
Klassiker

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Francis Durbridge
Tickets:
2
G. K. Chesterton
Tickets:
2
Gilbert Keith Chesterton
Tickets:
5