Autor:
Verlag:
Edition Sigma
Jahr:
1999
Seitenzahl:
216
ISBN:
9783894048723
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neuwertig, ungelesen, Namensstempel im Einband.
Artikelbeschreibung
Zum einen gehen die Beiträge der Frage nach, inwieweit die Technikentwicklung und speziell der rasch in sämtliche Arbeitsbereiche vordringende Einsatz der modernen Informations- und Kommunikationstechniken die Gestaltung der Arbeitszeitverändert. Zum anderen wird die Untersuchungsperspektive umgekehrt und thematisiert, wie sich die moderne Technik für arbeitszeitpolitische Ziele nutzen läßt. Übereinstimmend kommen die Beiträge zu dem Ergebnis, daß die neuen Techniken den bisher engen räumlichen und zeitlichen Bezug lockern. Zukünftig wird die Arbeitszeit erheblich differenzierter ausgestaltet werden können. Bei einer ergebnisorientierten Arbeitsorganisation zählt nicht mehr die Dauer der täglichen Arbeitszeit, sondern es kommt auf den Termin der zu erbringenden Leistung sowie deren vereinbarte Qualität an. Traditionelle Muster der Arbeitszeitverkürzung greifen immer weniger, um die Arbeit gleichmäßiger umzuverteilen.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Laura Spinney
Tickets:
3
Alexandra Senfft, Romeo Franz
Tickets:
5
Winfried Wolf
Tickets:
3