Autor:
Verlag:
Karl Robert Langewiesche
Jahr:
1982
Seitenzahl:
133
ISBN:
9783784569918
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Buch in eigentlich sehr gutem Zustand - stammt aus einem Raucherhaushalt. Das riecht man noch etwas und aussen ist es auch deutlich vergilbt.
Artikelbeschreibung
Im ersten Teil des Buches (bis Seite 63) werden Geschichte und Technik des Ruhrbergbaus, seine heutigen (1982) Probleme und die Zukunftsaussichten skizziert. Den Text begleitet eine historisch angelegte Bildfolge, die mit den ältesten Schachtgebäuden des vergangenen Jahrhunderts beginnt und bis zu den neuesten Lösungen führt.
Der zweite Teil ist ein Katalog der Ruhrzechen, wie es ihn in dieser Vollständigkeit bisher nicht gegeben hat. Er umfaßt alle Zechen, die bis 1958 in Förderung standen, sowie die seither entstandenen oder in Bau befindlichen Bergwerke; darüber hinaus nennt er die Schachtanlagen, die 1913 bzw. zu Beginn der zwanziger Jahre förderten, sofern es sich nicht um Kleinstbetriebe handelt (siehe auf dem beigehefteten Lageplan). Auch viele noch ältere, historisch oder architekturgeschichtlich bedeutsame Zechen wurden aufgenommen. Übersichtstafeln, ein Glossarium und Literaturhinweise vervollständigen den Band.
Der zweite Teil ist ein Katalog der Ruhrzechen, wie es ihn in dieser Vollständigkeit bisher nicht gegeben hat. Er umfaßt alle Zechen, die bis 1958 in Förderung standen, sowie die seither entstandenen oder in Bau befindlichen Bergwerke; darüber hinaus nennt er die Schachtanlagen, die 1913 bzw. zu Beginn der zwanziger Jahre förderten, sofern es sich nicht um Kleinstbetriebe handelt (siehe auf dem beigehefteten Lageplan). Auch viele noch ältere, historisch oder architekturgeschichtlich bedeutsame Zechen wurden aufgenommen. Übersichtstafeln, ein Glossarium und Literaturhinweise vervollständigen den Band.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Fener, Tamas - Sandor Scheiber
Tickets:
4