DIE TAUSCHBÖRSE

Die russische Gräfin

Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2001
Seitenzahl:
416
ISBN:
9783442449934
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(198)

Artikel angeboten seit:
13.07.2013
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Gut. Rücken geknickt, Seitenschnitt leicht gegilbt, Buch etas schief gelesen. Keine Knicke, Risse oder Eselsohren. Nichtraucherhaushalt.
Artikelbeschreibung
Ein Fall für Privatdetektiv William Monk

Amazon.de sagt es so:
Die Anschuldigungen der russischen Gräfin Zorah Rostova erscheinen so absurd, dass es dem berühmten Londoner Anwalt Sir Oliver Rathbone im ersten Moment die Sprache verschlägt: ausgerechnet die über jeden Zweifel erhabene Prinzessin Gisela soll ihren Mann vergiftet haben. Dabei hat doch Friedrich, Kronprinz des kleinen deutschen Fürstentums Felzburg, wegen der Liebesheirat mit der unstandesmäßigen Gisela auf alle Thronansprüche verzichtet; seither leben die beiden in Venedig im Exil, sind aber gerngesehene Gäste an allen europäischen Fürstenhöfen. Bei einem Besuch beim Duke of Wellborough fiel Prinz Friedrich vor ein paar Wochen vom Pferd, und selbst die aufopfernde Pflege Giselas konnte ihn nicht mehr retten. Niemand zweifelte bisher an einer natürlichen Todesursache - bis eben die rothaarige russische Gräfin bösartige Gerüchte in die Welt setzte. Gisela droht mit einer Zivilklage, und Zorah Rostova wendet sich an Sir Oliver Rathbone, der von der Gräfin so fasziniert ist, da ss er wider besseres Wissen schließlich einwilligt, sie vor Gericht zu verteidigen. Daher bittet Sir Oliver seinen alten Freund William Monk, sich in den Kreisen des Hochadels umzuhorchen und diskrete Nachforschungen anzustellen. Und tatsächlich stößt William Monk schon bald auf ein paar interessante Tatsachen. Kurz vor seinem Reitunfall erhielt Friedrich Besuch eines deutschen Grafen, der ihn bat, ohne Gisela nach Felzburg zurückzukehren, da dem kleinen Fürstentum durch die Expansionsgelüste des benachbarten Preussen ein Verlust der Unabhängigkeit drohte und nur der beim Volk noch immer beliebte Ex-Kronprinz Friedrich sich dagegen hätte wehren können. Gibt es vielleicht politische Kreise, denen der Tod des Prinzen nicht ungelegen kam? Oder liegen die Motive doch im Privatleben des Prinzen, der nicht so tugendhaft war, wie er sich der Öffentlichkeit präsentierte...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Liz Nugent
Tickets:
3
P M Carlson
Tickets:
1
Volker Kutscher
Tickets:
2