Autor:
Verlag:
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. 1999
Jahr:
1995
Seitenzahl:
346
ISBN:
9783596121472
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leserille im Buchrücken, Ecken angestoßen, Buchschnitt sehr stark nachgedunkelt
Artikelbeschreibung
Die Sieben Dämonen sind die ägyptischen Götter Amun der Verborgene, Am-mut der Gefräßige, Apep der Schlangenartige, Akhekh der Geflügelte, der Aufrechte, die Scorpiongöttin und Seth der Mörder von Osiris. Gleich am Beginn des Romans bringen sie einen Mann in höchste Lebensgefahr, denn er hat ein Grab entdeckt, und die sind bekanntermaßen recht gut geschützt durch Flüche und übernatürliche Wächter.
Eines Tages bekommt Mark Davison, ein in Kalifornien tätiger Archäologe, dessen Bewerbung auf eine Professorenstelle gerade abgelehnt worden ist, Besuch vom Mäzen Sanford Halstead, der ihm ein Tagebuch eines Ausgräbers vom Anfang des 20. Jahrhunderts zum Lesen gibt. Er will, wenn der Archäologe einwilligt, mit einer neuen Grabung die Spuren der im Buch beschriebenen gescheiterten Expedition wiederaufnehmen. Ein Angebot, das Davison eigentlich nicht ablehnen kann. Den es gilt das Grab des "Ketzerkönigs" Echnatons zu entdecken. Die Grabung endete damals in einer Katastrophe, so dass kaum etwas bekannt wurde. So wird eine Expedition organisiert. Mit von der Partie ist Ron Farmer, ein Freund und Mumienforscher und die attraktive Frau Halsteads, sowie der Beauftragte der ägyptischen Antikenverwaltung und eine junge ägyptische Ärztin.
Als die Grabungen bei Tell-El-Armana in Mittelägypten tatsächlich erste Erfolge hat und sich die Hinweise verdichten, scheinen sich die Ereignisse, die das Grabungstagebuch beschreibt, sich zu wiederholen. Unheimliche Vorfälle wie Insekten, die es auf ein Person abgesehen haben, Bedrohungen durch Skorpione und seltsame Krankheitsbilder. Die warnenden Stimmen werden aber überhört, doch am Ende bleibt den Ausgräbern nichts anderes übrig, als an die Realität der alten dämonischen Götter zu glauben.
Eines Tages bekommt Mark Davison, ein in Kalifornien tätiger Archäologe, dessen Bewerbung auf eine Professorenstelle gerade abgelehnt worden ist, Besuch vom Mäzen Sanford Halstead, der ihm ein Tagebuch eines Ausgräbers vom Anfang des 20. Jahrhunderts zum Lesen gibt. Er will, wenn der Archäologe einwilligt, mit einer neuen Grabung die Spuren der im Buch beschriebenen gescheiterten Expedition wiederaufnehmen. Ein Angebot, das Davison eigentlich nicht ablehnen kann. Den es gilt das Grab des "Ketzerkönigs" Echnatons zu entdecken. Die Grabung endete damals in einer Katastrophe, so dass kaum etwas bekannt wurde. So wird eine Expedition organisiert. Mit von der Partie ist Ron Farmer, ein Freund und Mumienforscher und die attraktive Frau Halsteads, sowie der Beauftragte der ägyptischen Antikenverwaltung und eine junge ägyptische Ärztin.
Als die Grabungen bei Tell-El-Armana in Mittelägypten tatsächlich erste Erfolge hat und sich die Hinweise verdichten, scheinen sich die Ereignisse, die das Grabungstagebuch beschreibt, sich zu wiederholen. Unheimliche Vorfälle wie Insekten, die es auf ein Person abgesehen haben, Bedrohungen durch Skorpione und seltsame Krankheitsbilder. Die warnenden Stimmen werden aber überhört, doch am Ende bleibt den Ausgräbern nichts anderes übrig, als an die Realität der alten dämonischen Götter zu glauben.
Schlagworte
Roman, Erzählung
Kategorie