Die spirituelle Herausforderung. Eine Einführung in die zeitgenössische Esoterik.
Autor:
Verlag:
Heyne
Jahr:
1994
Seitenzahl:
199
ISBN:
9783453069381
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
keine Leserillen, Schnitt nachgedunkelt, Mängelexemplar
Artikelbeschreibung
===================2:1 Tausch=================
Seit 1979 Arzt und Psychotherapeut, absolvierte er die Zusatzausbildung zum Arzt für Naturheilweisen und bildete sich während des Studiums in Homöopathie weiter.
Der Öffentlichkeit wurde er vor allem als Autor von Büchern zur ganzheitlichen Psychosomatik wie Krankheit als Symbol, Krankheit als Sprache der Seele und „Krankheit als Weg“ bekannt. Die Trilogie „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben“, „Das Schattenprinzip“ und „Lebensprinzipien“ bilden zusammen mit den zugehörigen CD-Programmen die Basis des spirituellen Weltbildes und seiner Arbeit.
Durch seine Bestseller „Peace-Food“ und die anderen Büchern dieser Reihe wurde er zum Mitbegründer der veganen Welle.
Bekannt durch Fernseh- und Rundfunkauftritte und seine Beiträge auf Youtube und Facebook.
Als Ergänzung zu den Krankheitsbilder-Deutungsbüchern hat er die geführte Meditation zu einer wirksamen Selbsthilfemethode entwickelt. So sind zu vielen Krankheitsbildern wie auch allgemeinen Gesundheitsthemen Audioprogramme (auf CD) entstanden, die zusammen mit den Deutungen eine wirksame Form der Selbsthilfe darstellen. (www.heilkundeinstitut.at)
Nach 12-jähriger Arbeit in München, in der er die Grundlagen seiner ganzheitlichen Psychosomatik legte und in der auch (zusammen mit Thorwald Dethlefsen) das Buch Krankheit als Weg entstand, gründete er 1989 mit Margit Dahlke, das Heil-Kunde-Zentrum Johanniskirchen in Niederbayern, das sich seitdem zu einem Ort spiritueller Psychotherapie entwickelt hat.
2012 eröffnete er das Fasten- und Seminar-Zentrum TamanGa in der Südsteiermark - zusammen mit Partnerin Rita Fasel, der Co-Autorin von „Die Spuren der Seele“.
Seit 1979 Arzt und Psychotherapeut, absolvierte er die Zusatzausbildung zum Arzt für Naturheilweisen und bildete sich während des Studiums in Homöopathie weiter.
Der Öffentlichkeit wurde er vor allem als Autor von Büchern zur ganzheitlichen Psychosomatik wie Krankheit als Symbol, Krankheit als Sprache der Seele und „Krankheit als Weg“ bekannt. Die Trilogie „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben“, „Das Schattenprinzip“ und „Lebensprinzipien“ bilden zusammen mit den zugehörigen CD-Programmen die Basis des spirituellen Weltbildes und seiner Arbeit.
Durch seine Bestseller „Peace-Food“ und die anderen Büchern dieser Reihe wurde er zum Mitbegründer der veganen Welle.
Bekannt durch Fernseh- und Rundfunkauftritte und seine Beiträge auf Youtube und Facebook.
Als Ergänzung zu den Krankheitsbilder-Deutungsbüchern hat er die geführte Meditation zu einer wirksamen Selbsthilfemethode entwickelt. So sind zu vielen Krankheitsbildern wie auch allgemeinen Gesundheitsthemen Audioprogramme (auf CD) entstanden, die zusammen mit den Deutungen eine wirksame Form der Selbsthilfe darstellen. (www.heilkundeinstitut.at)
Nach 12-jähriger Arbeit in München, in der er die Grundlagen seiner ganzheitlichen Psychosomatik legte und in der auch (zusammen mit Thorwald Dethlefsen) das Buch Krankheit als Weg entstand, gründete er 1989 mit Margit Dahlke, das Heil-Kunde-Zentrum Johanniskirchen in Niederbayern, das sich seitdem zu einem Ort spiritueller Psychotherapie entwickelt hat.
2012 eröffnete er das Fasten- und Seminar-Zentrum TamanGa in der Südsteiermark - zusammen mit Partnerin Rita Fasel, der Co-Autorin von „Die Spuren der Seele“.
Schlagworte
Esoterik, Lebenshilfe, Gesundheit
Kategorie