Autor:
Verlag:
von Th. Knaur Nacht
Seitenzahl:
704
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
exlibris Derckelinnenseite, Witmung 3. Seite. Druck in Sütterlindruckschrift, Schnitt altersentsprechen gelbbräunlich, fleckig, innen okay. Deckeleinband hinten im Knick Papier gelöst
Artikelbeschreibung
Die "Helden" dieser Geschichte sind der Herr Professor Felix Werner und der Herr Doktor Fritz Hahn, die auf der Suche nach einer verschollenen Handschrift des Tacitus sind. Einen Hinweis auf deren Verbleib hat der Professor in einem alten Bibliotheksverzeichnis für das nahe ehemalige Kloster Rossau gefunden. Die Verwicklungen beginnen, als der heutige Besitzer des Grundstücks seiner Tochter Ilse die Führung durch das Haus überläßt. Während der Professor zusehends nicht mehr so recht weiß, ob er wegen der Handschrift oder Ilse auf dem Gut ist bzw. dorthin zurückkehrt, gibt es da noch die Tochter Laura seines Hausherrn, des Herrn Hummel, der mit seinem Nachbarn, dem Vater des Herrn Doktor Fritz Hahn, aufs Heftigste verfeindet ist. Dann wird da auch noch ein Landesfürst eine gewisse dunkle Rolle spielen (es ist ja Mitte des 19. Jahrhunderts), von einem neidischen Kollegen ganz zu schweigen. Die Protagonisten sind also reichlich beschäftigt, bis sich alles fügen und das Rätsel der "verlorenen Handschrift" endlich lösen wird.
Schlagworte
k.A.
Kategorie