DIE TAUSCHBÖRSE

Digitale Demenz - Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen

Verlag:
Droemer
Jahr:
2012
Seitenzahl:
368
ISBN:
9783426276037
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
06.09.2024
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Das Buch ist angestoßen und hat oberflächliche Kratzer.
Das Buch ist leicht schief, siehe Fotos.
Der Schnitt ist leicht nachgedunkelt.
Auf der ersten Innenseite befindet sich ein Preiseintrag mit Bleistift, der wegradiert wurde, aber noch leicht zu sehen ist.
Die Innenseite 183 hat in der oberen Ecke einen ganz kleinen Knick.
Der Umschlag um das Hardcover-Buch ist angestoßen und hat oberflächliche Kratzer sowie einen kleinen Riß.
Artikelbeschreibung
Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen süchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lässt das Gedächtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen überleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg. Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plädiert vor allem bei Kindern für Konsumbeschränkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.
Schlagworte
Lilahexe Buch Sachbuch

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren