Autor:
Verlag:
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Jahr:
2021
Seitenzahl:
31
ISBN:
9783948643461
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neu, ungelesen
Maße: 21 x 13,5 cm
Maße: 21 x 13,5 cm
Artikelbeschreibung
Über kaum einen Snack gibt es so viele Gründungsmythen wie über den Döner. Auf berlin.de, dem offiziellen Hauptstadtportal, heißt es in einem Artikel von 2019: „Döner Kebab ist eine Berliner Erfindung.“ In dem Artikel, der unter der Tourismus-Sektion platziert ist, liest man weiter: „Es geschah in Berlin: Kadir Nurman steckte 1972 als Erster das Fleisch in den Fladen - und hatte den Döner erfunden. Heute ist er so beliebt wie Currywurst und Burger.“ Ob sein Imbiss am Berliner Zoo tatsächlich der erste Döner-Imbiss war, ist jedoch umstritten. So schrieb die Frankfurter Rundschau am 24. Februar 2001: „Meymet Aygün war 16 Jahre alt, als er 1971 beim Aushelfen im Restaurant seines Onkels auf die geniale Idee kam (...) das türkische Tellergericht namens Döner Kebab ins Brot zu klemmen und für Zwoofuffzich zu verkaufen“. Später behauptete der Schwabe Nevzat Salim in der Welt vom 26. Oktober 2013, schon 1969 den Döner, wie es ihn heute gibt, in Reutlingen erfunden zu haben. Zudem gibt es Aufzeichnungen, dass der Döner im Brot ungefähr zeitgleich, Anfang der 1970er-Jahre, auf dem Markt in großen Städten wie Istanbul aufgetaucht sei.
Schlagworte
Die Geschichte hinter dem Bild Türkei Kebab Berlin
Kategorie