Autor:
Verlag:
Weltbild, Augsburg, Lizenzausgabe
Jahr:
2004
Seitenzahl:
293
ISBN:
9783828976870
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einband minimal berieben, sonst ein schönes, sauberes Exemplar.
Artikelbeschreibung
HOMEBASE 004777
Der erfolgreichste Roman des großen spanischen Erzählers Perez Galdos, 1876 erschienen, zeichnet in einer tragischen Liebesgeschichte eine Allegorie Spaniens in der Auseinandersetzung zwischen religiösem Fanatismus und Liberalismus. Ein liberal gesinnter Madrider Ingenieur verliebt sich in einem trostlosen Provinznest in die Tochter seiner bigotten Tante Dona Perfecta. Sie und ihr Beichtvater fühlen sich provoziert durch die Gegenwart des Großstädters. Da es Dona Perfecta nicht gelingt, ihn zum Glauben zurückzuführen, arbeitet sie gegen die Heirat ihrer Tochter und wird schuldig am tragischen Untergang der beiden Liebenden.
Das Buch ist aus der Reihe "Klassiker der Weltliteratur".
Benito Perez Galdos (1843-1920)
gilt mit seinem mehr als hundert Titel umfassenden Gesamtwerk als Begründer des modernen spanischen Romans.
Zu seinen größten Erfolgen zählen "La fontana de oro" (1870) und die "Episodios Nacionales" in 46 Bänden ( 1873-1912), eine Schilderung der Gesellschaft und politischen Geschichte Spaniens im 19. Jahrhundert.
Aus dem Spanischen von Egon Hartmann.
EINBAND: dunkelblauer Hardcovereinband mit goldener Schrift im Prägedruck.
293 Seiten, 280 g, 19 x 12 x 3 cm.
ZUSTAND: Einband minimal berieben, sonst ein schönes, sauberes Exemplar.
Perez_Galdos_Dona_Perfecta.jpg
Der erfolgreichste Roman des großen spanischen Erzählers Perez Galdos, 1876 erschienen, zeichnet in einer tragischen Liebesgeschichte eine Allegorie Spaniens in der Auseinandersetzung zwischen religiösem Fanatismus und Liberalismus. Ein liberal gesinnter Madrider Ingenieur verliebt sich in einem trostlosen Provinznest in die Tochter seiner bigotten Tante Dona Perfecta. Sie und ihr Beichtvater fühlen sich provoziert durch die Gegenwart des Großstädters. Da es Dona Perfecta nicht gelingt, ihn zum Glauben zurückzuführen, arbeitet sie gegen die Heirat ihrer Tochter und wird schuldig am tragischen Untergang der beiden Liebenden.
Das Buch ist aus der Reihe "Klassiker der Weltliteratur".
Benito Perez Galdos (1843-1920)
gilt mit seinem mehr als hundert Titel umfassenden Gesamtwerk als Begründer des modernen spanischen Romans.
Zu seinen größten Erfolgen zählen "La fontana de oro" (1870) und die "Episodios Nacionales" in 46 Bänden ( 1873-1912), eine Schilderung der Gesellschaft und politischen Geschichte Spaniens im 19. Jahrhundert.
Aus dem Spanischen von Egon Hartmann.
EINBAND: dunkelblauer Hardcovereinband mit goldener Schrift im Prägedruck.
293 Seiten, 280 g, 19 x 12 x 3 cm.
ZUSTAND: Einband minimal berieben, sonst ein schönes, sauberes Exemplar.
Perez_Galdos_Dona_Perfecta.jpg
Schlagworte
adriana-belletristik
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Adam, Frank (Pseud. von Karlheinz Ingenkamp)
Tickets:
2