Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2002
Seitenzahl:
359
ISBN:
9783442123490
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand, 1x gelesen, seitdem lagernd
Nicht-Raucher
Nicht-Raucher
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung
Warum haben so viele Frauen das Gefühl, daß Männer nie mit ihnen reden, sondern immer nur dozieren und kritisieren? Warum haben so viele Männer das Gefühl, daß Frauen immer nur an ihnen herumnörgeln und nie zur Sache kommen?
Dieses Buch belegt mit verblüffenden Erkenntnissen aus der Kommunikationswissenschaft, warum Frauen und Männer so häufig aneinander vorbeireden. Und es bietet einen völlig neuen Ansatz für einen Friedensvertrag im Krieg der Geschlechter.Deborah Tannen ist Professorin für Linguistik an der Georgetown University in Washington, C. D. Seit Jahren widmet sie sich in Forschung und Lehre speziell der Soziolinguistik, das heißt dem Alltagsgebrauch der Sprache und dem unterschiedlichen Sprachgebrauch in verschiedenen
Warum haben so viele Frauen das Gefühl, daß Männer nie mit ihnen reden, sondern immer nur dozieren und kritisieren? Warum haben so viele Männer das Gefühl, daß Frauen immer nur an ihnen herumnörgeln und nie zur Sache kommen?
Dieses Buch belegt mit verblüffenden Erkenntnissen aus der Kommunikationswissenschaft, warum Frauen und Männer so häufig aneinander vorbeireden. Und es bietet einen völlig neuen Ansatz für einen Friedensvertrag im Krieg der Geschlechter.Deborah Tannen ist Professorin für Linguistik an der Georgetown University in Washington, C. D. Seit Jahren widmet sie sich in Forschung und Lehre speziell der Soziolinguistik, das heißt dem Alltagsgebrauch der Sprache und dem unterschiedlichen Sprachgebrauch in verschiedenen
Schlagworte
Partnerschaft Beziehung Liebe
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Michael S. Broder
Tickets:
2