Autor:
Verlag:
Goldmann
Jahr:
2015
Seitenzahl:
352
ISBN:
9783442158324
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Noch gut. Keine Leserillen, keine großen Knicke und nicht schiefgelesen. Ringsum etwas bestoßen und berieben, Schnitt etwas offen. Nix zum Verschenken, aber bestens zum Selberlesen!
Achtung, aus Katzenhaushalt!
Achtung, aus Katzenhaushalt!
Artikelbeschreibung
Einer der führenden Hirnforscher Deutschlands und eine Psychologin plädieren für Langsamkeit und Intuition.
Wir leben in einer Wissens- und Leistungsgesellschaft, in der sich unser Wissen stündlich zu vermehren scheint. Aber tut es das wirklich? Werden wir tatsächlich immer schlauer? Nein, sagen Ernst Pöppel und Beatrice Wagner. Die Hirnforschung zeigt, dass der Mensch für eine ungebremste Leistungssteigerung nicht geschaffen ist. Und dass es schlichtweg dumm ist, das intuitive Wissen und die emotionale Intelligenz auszublenden. Ein Plädoyer für eine Intelligenz der Langsamkeit, der Pausen und des Unperfekten
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Heribert Döring-Meijer (Hrsg. )
Tickets:
2
Nina Ruge, Lutz Bannasch
Tickets:
3