DIE TAUSCHBÖRSE

EAI - Programmierung mit mySAP. Schnittstellenentwicklung mit ABAP, C, Java und C Sharp

Verlag:
Spektrum Akademischer Verlag
Jahr:
2005
Seitenzahl:
360
ISBN:
9783827413406
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(195)

Artikel angeboten seit:
29.01.2011
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung SAP bietet dem Schnittstellentwickler eine Vielzahl von Technologien, um externe Programme an mySAP Systeme anzukoppeln. Neben Batch Input Verfahren spielen dabei Remote Function Call (RFC), Business Application Program Interfaces (BAPIs) und Application Link Enabling (ALE) eine herausragende Rolle. Auch webbasierte Kommunikation über HTTP gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das Buch vermittelt auf verständliche Weise, wie diese SAP Technologien genutzt werden können, um Schnittstellen zu externen Programmen zu entwickeln. Dabei wird ausführlich auf die Programmierung mit ABAP, C, Java und C# eingegangen. Zahlreiche Illustrationen und auscodierte Beispiele veranschaulichen dabei wichtige Aspekte und Zusammenhänge. Der Leser findet so einen leichten Zugang zum Thema. Der Autor bringt viele wertvolle Erfahrungen aus seiner mehrjährigen Praxis als Schnittstellenentwickler und Trainer in das Buch ein. Er liefert zahlreiche Empfehlungen zu Schnittstellenarchitektur, Transaktionsaspekten, Fehlerbehandlung und Auswahl von Sprache und Technologie für eigene Projekte. Über den Autor Dr. Michael Wegelin ist Geschäftsführer der AddOn Software GmbH in Ulm. Er ist seit über 20 Jahren als Entwickler, Architekt, Consultant und Trainer tätig. Sein gegenwärtiger Schwerpunkt liegt bei der Integration von SAP-Systemen mit .NET oder Java unter Einsatz von SAP XI oder Microsoft BizTalk Server. Michael Englbrecht ist Senior Consultant bei der AddOn Software GmbH in Ulm. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind komponentenbasierte Software-Entwicklung, Design verteilter Anwendungen und musterorientierter Softwaresysteme sowie die Beratung und Konzeption sicherer Anwendungen. Darüber hinaus lehrt er an der Fachhochschule Ulm. Es hat SAP Kommunikationsprotokolle (DIAG, RFC, HTTP) klar und ausführlich erzählt. Die Begriffe und Anwendungen der verschiedenen RFC (sRFC, aRFC, tRFC, qRFC), BAPI, ALE und IDOC sind mit Beispiele in die Praxis gebracht. 2/3 dieses Buch fokussiert auf die Schnittstellenentwicklung mit ABAP, C, Java und .NET(C#), was für Enterprise Application Intergration sehr wichtig ist. Am Ende dieses Buch wird auch ein Beispiel von SAP Exchange Infrastructure gezeigt. Ich habe Horst Kellers ABAP Objekt gelernt, und ich finde das EAI Buch ein gutes Fortschittesmaterial für mich. Die zahlreiche Beispeile, Tips und Erfahrungen sind wertvolle für die Entwicklungsarbeit.
Schlagworte
EAI - Programmierung mit mySAP. Schnittstellenentwicklung mit ABAP, C, Java und C Michael Englbrecht

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Guido Krüger
Tickets:
5
Christian Bauer, Gavin King
Tickets:
3
Hans-Georg Schumann
Tickets:
1