Autor:
Verlag:
Röderberg, Edition Aurora
Jahr:
1985
Seitenzahl:
435
ISBN:
9783876828039
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Neuausgabe von 1985, gut erhaltenes Exemplar.
Mit Schutzumschlag. Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, Seitenschnitte angestaubt.
Mit Schutzumschlag. Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, Seitenschnitte angestaubt.
Artikelbeschreibung
Die an Geschehnissen reiche Lebensgeschichte eines Arbeiters wird in ungeschminkter Sprache erzählt. In freudloser, schwerer Jugend lernt Turek die Welt mit klaren Augen sehen und findet frühzeitig den weg zur sozialistischen Bewegung. Er wird überzeugter Kriegsgegner im ersten Weltkrieg und landet im Gefängnis von Spandau. Der Zusammenbruch des Kaiserreiches 1918 befreit ihn und er nimmt an den Kämpfen der Novemberrevolution teil.
"Das Klügeln mit dem Wort war ja seine Sache nicht. Seinen Stil prägte der Zwang zum Überleben, nicht der spektakuläre Gedanke." (Joachim Nowotny, vom Buchrücken)
Mit Holzschnitten von Thea Kowar und einem Nachwort von Joachim Nowotny.
"Das Klügeln mit dem Wort war ja seine Sache nicht. Seinen Stil prägte der Zwang zum Überleben, nicht der spektakuläre Gedanke." (Joachim Nowotny, vom Buchrücken)
Mit Holzschnitten von Thea Kowar und einem Nachwort von Joachim Nowotny.
Schlagworte
historischer Arbeiterroman, Lebensschilderung, Weimarer Republik
Kategorie