Autor:
Verlag:
Nymphenburger
Jahr:
2002
Seitenzahl:
80
ISBN:
9783485009041
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
sehr gut
Artikelbeschreibung
Ruth Maria Kubitschek wurde 1931 in Komotau im heutigen Tschechien geboren. Mit vier Jahren entschied sie sich, Schauspielerin zu werden. Mit sechzehn durfte sie auf die Hochschule für Theater und Musik in Halle und später ans Stanislawsky-Institut in Weimar. Mit zwanzig drehte sie ihren ersten Film in der damaligen DDR und erspielte sich am Theater und beim Film einen guten Namen. 1958 verließt sie jedoch mit ihrem Sohn Alexander aus der Ehe mit Götz Friedrich die DDR und ging nach Celle ans Schloßtheater. Fritz Kortner entdeckte sie für den Westen, er engagierte sie für "Lysistrata", dann holte er sie an die Münchner Kammerspiele. Ihre wichtigsten Fernsehrollen: das Spatzl im "Monaco Franze", die Verlegerin in "Kir Royal" und die Margot Balbeck in "Das Erbe der Guldenburgs".
Nach einer persönlichen Neuorientierung fing sie an zu malen und zu schreiben. Ihre Aquarelle und Ölbilder wurden in zahlreichen Ausstellungen begeistert vom Publikum aufgenommen, ihre letzten beiden Bestsellerromane, "Das Wunder der Liebe" und "Der indische Ring", wurden mit ihr in der Hauptrolle verfilmt.
„Ruth Maria Kubitschek schöpft ihre Kraft aus sich selbst.“
Kieler Nachrichten
„Ein Roman über das Leben und Sterben, der Sehnsucht nach Vertrauen und Geborgenheit und der Chance, neu anzufangen - lebensnah und einfühlsam.“
Nach einer persönlichen Neuorientierung fing sie an zu malen und zu schreiben. Ihre Aquarelle und Ölbilder wurden in zahlreichen Ausstellungen begeistert vom Publikum aufgenommen, ihre letzten beiden Bestsellerromane, "Das Wunder der Liebe" und "Der indische Ring", wurden mit ihr in der Hauptrolle verfilmt.
„Ruth Maria Kubitschek schöpft ihre Kraft aus sich selbst.“
Kieler Nachrichten
„Ein Roman über das Leben und Sterben, der Sehnsucht nach Vertrauen und Geborgenheit und der Chance, neu anzufangen - lebensnah und einfühlsam.“
Schlagworte
k.A.