Autor:
Verlag:
Knaur- Verlag
Jahr:
1988
Seitenzahl:
334
ISBN:
9783426015667
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Deutliche Gebrauchsspuren: Leseknicke im Buchrücken, leicht nachgedunkelt, bestoßen, Seiten sauber
Artikelbeschreibung
Auszug
Das Telefon klingelt.
Joanne Hunter sitzt am Küchentisch und starrt es an. Sie macht keine Anstalten, aufzustehen und den Hörer abzunehmen, denn sie weiß, wer der Anrufer ist und was er sagen wird. Sie hat es schon oft gehört, sie spürt keinerlei Verlangen, es noch einmal zu hören.
Das Telefon klingelt weiter. Joanne, allein an ihrem Küchentisch, schließt die Augen und versucht, Bilder aus glücklicheren Tagen heraufzubeschwören.
»Mom ... «
Joanne vernimmt die Stimme ihrer jüngeren Tochter wie durch einen Tunnel. Langsam öffnen sich ihre Augen. Sie lächelt dem Mädchen in der Türöffnung zu.
»Mom«, wiederholt ihre Tochter, »das Telefon klingelt.« Sie wirft einen Blick auf das weiße Wandtelefon. »Soll ich drangehen?« fragt sie, sichtlich beunruhigt von dem starren Gesichtsausdruck ihrer Mutter.
»Nein«, sagt Joanne.
»Vielleicht ist es Daddy.«
»Lulu, bitte ... « Aber es ist schon zu spät. Lulu hat bereits nach dem Hörer gegriffen, führt ihn ans Ohr. »Hallo? Hallo?« Sie schneidet eine Grimasse. »Ist da jemand?«
»Leg auf, Lulu!« befiehlt Joanne in scharfem Ton; dann wird sie sofort freundlicher. »Leg auf, mein Schatz!«
»Warum ruft einer an, wenn er dann nichts sagt?« fragt das Kind schmollend.
Joanne lächelt ihr zu.
Das Telefon klingelt.
Joanne Hunter sitzt am Küchentisch und starrt es an. Sie macht keine Anstalten, aufzustehen und den Hörer abzunehmen, denn sie weiß, wer der Anrufer ist und was er sagen wird. Sie hat es schon oft gehört, sie spürt keinerlei Verlangen, es noch einmal zu hören.
Das Telefon klingelt weiter. Joanne, allein an ihrem Küchentisch, schließt die Augen und versucht, Bilder aus glücklicheren Tagen heraufzubeschwören.
»Mom ... «
Joanne vernimmt die Stimme ihrer jüngeren Tochter wie durch einen Tunnel. Langsam öffnen sich ihre Augen. Sie lächelt dem Mädchen in der Türöffnung zu.
»Mom«, wiederholt ihre Tochter, »das Telefon klingelt.« Sie wirft einen Blick auf das weiße Wandtelefon. »Soll ich drangehen?« fragt sie, sichtlich beunruhigt von dem starren Gesichtsausdruck ihrer Mutter.
»Nein«, sagt Joanne.
»Vielleicht ist es Daddy.«
»Lulu, bitte ... « Aber es ist schon zu spät. Lulu hat bereits nach dem Hörer gegriffen, führt ihn ans Ohr. »Hallo? Hallo?« Sie schneidet eine Grimasse. »Ist da jemand?«
»Leg auf, Lulu!« befiehlt Joanne in scharfem Ton; dann wird sie sofort freundlicher. »Leg auf, mein Schatz!«
»Warum ruft einer an, wenn er dann nichts sagt?« fragt das Kind schmollend.
Joanne lächelt ihr zu.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Hannelore Cyrus, Janne Klöpper, Johann G Kohl, Veronika Zill, Annegret Krause, Angelika Behnk, Anne K Gerhard, Renate Semken, Sabine Bomeier
Tickets:
1