Autor:
Verlag:
Süddeutsche Zeitung
Jahr:
2014
Seitenzahl:
235
ISBN:
9783866159624
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leseknick und insgesamt etwas wellig, wurde vermutlich mal schief gelagert, ist aber nicht feucht geworden.
Artikelbeschreibung
2:1-Tausch. Die endlos blaue Farbe des Meeres, die sich nahtlos mit dem Horizont ver mischt, das glitzernde Gold der Sonne und das satte Grün der Pinienwälder, aus denen sich die massive Bergkulisse hervorhebt, machen diesen Fleck Erde zu einem paradiesischen Garten für Entdecker. Maler, Bildhauer und Schriftsteller pilgerten um die Jahrhundertwende in die noch unberührte Re gion, um sich von dem Farbenspiel der Küste inspirieren zu lassen. Das ruhige Dorfleben verwandelte sich schnell zu einem Jahrmarkt der Eitelkeiten. Pab lo Picasso, Brigitte Bardot und Jean Cocteau formten das Wahrzeichen der blauen Küste und zogen die ganze Welt in die verschlafenen Fischernester. Der Kontrast zwischen exzessiven ChampagnerPartys und dem alltäglichen Dorfleben im Hinterland besteht noch heute. Doch steht dem Glanz der alten Zeiten eine Aufbruchstimmung entgegen, die Menschen aus aller Welt dazu bewegt, aus ihrem früheren Leben auszusteigen und sich mit einem Hotel, einer Strandbar oder einem eigenen ...
Die endlos blaue Farbe des Meeres, die sich nahtlos mit dem Horizont ver mischt, das glitzernde Gold der Sonne und das satte Grün der Pinienwälder, aus denen sich die massive Bergkulisse hervorhebt, machen diesen Fleck Erde zu einem paradiesischen Garten für Entdecker. Maler, Bildhauer und Schriftsteller pilgerten um die Jahrhundertwende in die noch unberührte Re gion, um sich von dem Farbenspiel der Küste inspirieren zu lassen. Das ruhige Dorfleben verwandelte sich schnell zu einem Jahrmarkt der Eitelkeiten. Pab lo Picasso, Brigitte Bardot und Jean Cocteau formten das Wahrzeichen der blauen Küste und zogen die ganze Welt in die verschlafenen Fischernester. Der Kontrast zwischen exzessiven ChampagnerPartys und dem alltäglichen Dorfleben im Hinterland besteht noch heute. Doch steht dem Glanz der alten Zeiten eine Aufbruchstimmung entgegen, die Menschen aus aller Welt dazu bewegt, aus ihrem früheren Leben auszusteigen und sich mit einem Hotel, einer Strandbar oder einem eigenen ...
Die endlos blaue Farbe des Meeres, die sich nahtlos mit dem Horizont ver mischt, das glitzernde Gold der Sonne und das satte Grün der Pinienwälder, aus denen sich die massive Bergkulisse hervorhebt, machen diesen Fleck Erde zu einem paradiesischen Garten für Entdecker. Maler, Bildhauer und Schriftsteller pilgerten um die Jahrhundertwende in die noch unberührte Re gion, um sich von dem Farbenspiel der Küste inspirieren zu lassen. Das ruhige Dorfleben verwandelte sich schnell zu einem Jahrmarkt der Eitelkeiten. Pab lo Picasso, Brigitte Bardot und Jean Cocteau formten das Wahrzeichen der blauen Küste und zogen die ganze Welt in die verschlafenen Fischernester. Der Kontrast zwischen exzessiven ChampagnerPartys und dem alltäglichen Dorfleben im Hinterland besteht noch heute. Doch steht dem Glanz der alten Zeiten eine Aufbruchstimmung entgegen, die Menschen aus aller Welt dazu bewegt, aus ihrem früheren Leben auszusteigen und sich mit einem Hotel, einer Strandbar oder einem eigenen ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie