Verlag:
Schäffer-Poeschel
Jahr:
2007
Seitenzahl:
1152
ISBN:
9783791025834
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch will eine Verbindung zwischen didaktisch aufbereiteter Vermittlung von Grundlagenwissen und weitergehenden Informationen für den Praktiker schaffen. Der Stoff wird methodisch dargestellt und durch zahlreiche Beispiele verdeutlicht. Es soll auch für denjenigen verständlich sein, der sich erst einkommensteuerliche Grundbegriffe aneignen will. Die Beispiele sind zum Teil komplex und eignen sich somit auch für eine Klausurvorbereitung. Das Lehrbuch richtet sich nicht nur an den Ausbildungs- und Fortbildungsbereich, sondern soll auch den Praktiker ansprechen, der eine Orientierung bei wesentlichen Einzelfragen sucht. Klappentext Das vorliegende Buch will eine Verbindung zwischen didaktisch aufbereiteter Vermittlung von Grundlagenwissen und weitergehenden Informationen für den Praktiker schaffen. Der Stoff wird methodisch dargestellt und durch zahlreiche Beispiele verdeutlicht. Es soll auch für denjenigen verständlich sein, der sich erst einkommensteuerliche Grundbegriffe aneignen will. Die Beispiele sind zum Teil auch komplex und eignen sich somit auch für eine Klausurvorbereitung. Behandelt sind alle wesentlichen Teile des »reinen« Einkommensteuerrechts. Berücksichtigt sind auch Grundzüge des Umwandlungsteuerrechts, des internationalen Steuerrechts einschließlich Doppelbesteuerungsabkommen sowie des Außensteuerrechts. Das Lehrbuch richtet sich nicht nur an den Ausbildungs- und Fortbildungsbereich, sondern soll auch den Praktiker ansprechen, der eine Orientierung bei wesentlichen Einzelfragen sucht. Das Lehrbuch berücksichtigt den neuesten Rechtsstand 1.1.1996/97. Soweit die Rechtslage sich zum 1.1.1997 ändert, werden auch diese Änderungen bereits anhand des Entwurfs des JStG 1997 dargestellt. Alle relevanten Änderungsgesetze, insbesondere JStG 1996 und JStErgG 1996 sowie das EigZulG, sind bereits vollständig eingearbeitet. Die bis zum 31.10.1996 veröffentlichte höchstrichterliche Rechtsprechung ist ebenso berücksichtigt wie der Entwurf der Einkommensteuer-Richtlinien 1996 sowie die Hinweise im Einkommensteuer-Handbuch.
Schlagworte
Einkommensteuer Wolfgang Zenthöfer Dieter Schulze Zur Wiesche JStG Steuer Kapitalsteuern Umsatzsteue
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Willi Dittmann, Gerhard Geckle, Rüdiger Happe
Tickets:
2
Kurt Frei, Siegfried Daubenschmidt
Tickets:
1