DIE TAUSCHBÖRSE

Elektrofahrräder und Pedelecs

Autor:
Verlag:
Bruckmann
Jahr:
2011
Seitenzahl:
144
ISBN:
9783765449789
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:

Artikel angeboten seit:
21.01.2017
Tickets:
2
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren.
Viel Freude damit...
Artikelbeschreibung
Trotz der hohen Fachkompetenz ist das Buch keineswegs ein Nachschlagewerk für Techniker, Ingenieure oder Hobbybastler. Dem interessierten Laien bietet es dafür eine Fülle leicht erfassbarer und übersichtlich gegliederter Informationen. Und auch für Fachleute gibt es an vielen Stellen Neues zu entdecken ' zum Beispiel zu Themenbereichen wie Prüfzeichen, Akkusicherheit und -recycling, europäische Gesetzgebung usw.

Wie der Untertitel verspricht, geht es als Schwerpunkt um den aktuellen Stand der Technik. Hier leistet das Buch einen guten Überblick über die verschiedenen Antriebs-, Sensor-, Steuerungssysteme und Akkutechnologien. Ergänzt werden sie durch Beispiele zum Fahrraddesign, Erläuterungen zu den verschiedenen Pedelec- und E-Bike-Typen sowie einen Blick in die Geschichte des Elektrorads.

Für alle, die sich konkret mit dem Kauf eines e-Bikes beschäftigen wird es im zweiten Teil interessant. Hier geht es um die konkrete Kaufberatung und die Vorstellung vieler aktueller Modelle für das Jahr 2012. Einen vollständigen Marktüberblick zu bieten ist angesichts der inzwischen kaum überschaubaren Menge von Herstellern, Marken und Modelle nicht möglich. Deshalb beschränkt sich das Buch auf einen gut gewählten Querschnitt.

Analog zu den bekannten ExtraEnergy-Tests werden die Elektroräder in die Kategorien Urban, Komfort, Freizeit und Transport gegliedert. Neben einer Kurzbeschreibung zu den Modellen gibt es jeweils ein übersichtliches Datenblatt mit den wichtigsten Informationen. Das ist besonders gut gelungen, da viele Hersteller und Händler die Produkte zwar meist detailreich beschreiben, wichtige Kenndaten allerdings oft erst mühsam zusammengestellt werden müssen. Hier bietet das Buch einen hohen Nutzwert, wenn man unterschiedliche Räder vergleichen möchte. Gute Anhaltspunkte für den Kauf liefern hier zum Beispiel Angaben zu Rad- und Akkugewicht der Preis und der Preis der Ersatzbatterie. Abgerundet wird das Buch mit Tipps zum Urlaub, Informationen zur Infrastruktur in e-Bike-Regionen und Hintergründen zum ExtraEnergy e-Bike-Test, dessen Ergebnisse pünktlich zur Fahrradsaison 2012 erscheinen werden.

Fazit
Mit einer Vielzahl von aktuellen Markt- und Technikinformationen für die kommende Radsaison 2012 ist das Buch vor allem für technikaffine e-Bike-Interessenten eine sehr gute Investition. Da potenzielle Kunden nach aufmerksamer Lektüre rundum informiert sind, ist das Buch auch für den Fahrrad-Fachhandel eine echte Empfehlung.
Schlagworte
E-Bike

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Hungerbühler/ Scheuthle
Tickets:
2
div.
Tickets:
3