Autor:
Verlag:
Verbraucher-Zentrale NRW
Jahr:
2018
Seitenzahl:
180
ISBN:
9783863366407
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
enthält Textmarkierungen, leichte Gebrauchsspuren am Einband
Artikelbeschreibung
Wann zahlen Kinder für ihre Eltern?
Hohe Pflegekosten im Alter sind für die meisten eine große finanzielle Herausforderung
– für die Betroffenen, aber auch für ihre Kinder. Zunächst zahlt zwar bei Bedarf erst einmal das Sozialamt, doch früher oder später müssen die Kinder Pflegebedürftiger damit rechnen, zur Kasse gebeten zu werden. Unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang sie finanziell für ihre Eltern einstehen müssen, erläutert dieser Ratgeber. Mit anschaulichen Beispielen und typischen Familienkonstellationen werden die rechtlichen Grundlagen verständlich dargestellt.
• Welche Ansprüche der Eltern und des Staates sind berechtigt?
• Welche Rolle spielt das Sozialamt?
• Wie wird das elterliche Einkommen und Vermögen verwertet?
• Wie werden Einkommen und Vermögen der Kinder angerechnet?
• Wie können Unterhaltsansprüche reduziert werden?
• Wie lässt sich rechtzeitig vorsorgen?
Hohe Pflegekosten im Alter sind für die meisten eine große finanzielle Herausforderung
– für die Betroffenen, aber auch für ihre Kinder. Zunächst zahlt zwar bei Bedarf erst einmal das Sozialamt, doch früher oder später müssen die Kinder Pflegebedürftiger damit rechnen, zur Kasse gebeten zu werden. Unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang sie finanziell für ihre Eltern einstehen müssen, erläutert dieser Ratgeber. Mit anschaulichen Beispielen und typischen Familienkonstellationen werden die rechtlichen Grundlagen verständlich dargestellt.
• Welche Ansprüche der Eltern und des Staates sind berechtigt?
• Welche Rolle spielt das Sozialamt?
• Wie wird das elterliche Einkommen und Vermögen verwertet?
• Wie werden Einkommen und Vermögen der Kinder angerechnet?
• Wie können Unterhaltsansprüche reduziert werden?
• Wie lässt sich rechtzeitig vorsorgen?
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Günther Krüger
Tickets:
7
Karl-Gerhard Haas, Rüdiger Krisch, Werner Siepe, Frank Steeger
Tickets:
4
Robert Tzschöckel
Tickets:
3