Erkältungen, Bronchitis und Sinusitis Ein Ratgeber zur sinnvollen Vorbeugung und Behandlung
Autor:
Verlag:
Deutsche Gesundheitshilfe
Seitenzahl:
76
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Leicht vergilbt, sonst sehr gut
Artikelbeschreibung
Erkältungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen überhaupt. Die Symptome sind vielfältig: Schnupfen, Husten, Heiserkeit, Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber.
Aber auch schwerere Erkrankungen können als Folge einer Erkältung entstehen. Hierzu gehören beispielsweise die Angina (Mandelentzündung), die Bronchitis (Entzündung der Bronchien) und die Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung).
Darüber hinaus wird nicht zuletzt die echte Virusgripe (Influenza) in ihrem Anfangsstadium oftmals mit einer Erkältung verwechselt. Umgekehrt wird im Sprachgebrauch der Begriff "Grippe" vielfach schon bei einer normalen Erkältung verwendet.
Die echte Virusgrippe ist jedoch eine schwerwiegende Erkrankung, die mitunter zu erheblichen - auch dauerhaften - Komplikationen führen kann.
In der Regel werden Erkältungen selbst therapiert. Das Aufklärungsbuch "Erkältungen, Bronchitis und Sinusitis" will Ihnen dabei behilflich sein und über die sinnvolle und zeitgemäße Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten informieren.
Es zeigt, wie Sie interessante Erkenntnisse aus der Infektforschung gezielt nutzen können, um wirksam gegen Erkältungen, deren zahlreiche Symptome sowie deren mögliche Folgeerkrankungen vorzugehen.
Aus dem Inhalt:
Wie äußert sich eine klassische Erkältung
So unterscheidet sich die Grippe
Komplikationen die bei einer Erkältung auftreten können
Was Sie bei einer Erkältung tun oder lassen sollten
Kann man Erkältungen vorbeugen?
Was tun bei Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
Entzündung der Nebenhöhlen
Husten und Bronchitis - lindern und lösen
Halsschmerzen und Erreger bekämpfen
Aber auch schwerere Erkrankungen können als Folge einer Erkältung entstehen. Hierzu gehören beispielsweise die Angina (Mandelentzündung), die Bronchitis (Entzündung der Bronchien) und die Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung).
Darüber hinaus wird nicht zuletzt die echte Virusgripe (Influenza) in ihrem Anfangsstadium oftmals mit einer Erkältung verwechselt. Umgekehrt wird im Sprachgebrauch der Begriff "Grippe" vielfach schon bei einer normalen Erkältung verwendet.
Die echte Virusgrippe ist jedoch eine schwerwiegende Erkrankung, die mitunter zu erheblichen - auch dauerhaften - Komplikationen führen kann.
In der Regel werden Erkältungen selbst therapiert. Das Aufklärungsbuch "Erkältungen, Bronchitis und Sinusitis" will Ihnen dabei behilflich sein und über die sinnvolle und zeitgemäße Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten informieren.
Es zeigt, wie Sie interessante Erkenntnisse aus der Infektforschung gezielt nutzen können, um wirksam gegen Erkältungen, deren zahlreiche Symptome sowie deren mögliche Folgeerkrankungen vorzugehen.
Aus dem Inhalt:
Wie äußert sich eine klassische Erkältung
So unterscheidet sich die Grippe
Komplikationen die bei einer Erkältung auftreten können
Was Sie bei einer Erkältung tun oder lassen sollten
Kann man Erkältungen vorbeugen?
Was tun bei Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
Entzündung der Nebenhöhlen
Husten und Bronchitis - lindern und lösen
Halsschmerzen und Erreger bekämpfen
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Ruediger Dahlke 2
Tickets:
5