Erlebnisreiche Wanderungen rund um Düsseldorf - 35 Routen durch Natur und Geschichte
Autor:
Verlag:
Droste Verlag
Jahr:
1996
Seitenzahl:
280
ISBN:
9783770010554
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Umschlag leicht betrieben, kaum gebraucht, gut
Artikelbeschreibung
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort............................................................................... 7
1. Vom Pillebach zum Bauenhaus
Eine einführende naturkundliche Studie ................... 9
2. Naturschutzgebiete im Rotthäuser Bachtal ..................... 19
3. Über die Höhen von Gerresheim ..................................... 28
4. Wandel der bäuerlichen Landschaft.................................. 36
5. Auf den Fluren Gerresheimer Stiftshöfe ........................ 43
6. Reiche Gutshöfe im Wandel der Zeiten........................... 49
7. Alte Schule in der Stindermühle........................................ 54
8. An der Quelle des Schwarzbaches
»Natur zum Anfassen« ............................................... 58
9. Schwarzbachtalwanderung
Auf den Spuren der Geologen...................................... 65
10. Der Schwarzbach in der Rheinniederung
Von Lohof nach Lichtenbroich ................................. 74
11. Zur Mündung des Schwarzbaches...................................... 78
12. Liebe zum Stiefkind »Oberes Angertal«............................ 85
13. Vergangene Mühlenromantik............................................ 91
14. Vom Schwarzbach zur Anger ............................................ 97
15. Wo Buschwindröschen und Veilchen blühen ....................... 109
16. Von Gasthaus zu Gasthaus im Angertal................................ 116
17. Geschichtsträchtiges Angerland............................................. 122
18. Herrensitze an alten Wegen der Rheinniederung............. 130
19. Rund um den Elbsee ............................................................. 139
20. Sprung über die Düssel ...................................................... 143
21. Alte und neue Kalksteingruben um Wülfrath.......................... 153
22. Kalkbrennerei im Neandertal
(Einheit mit Wanderung Nr. 23)..................................... 162
23. In den Jagdgefilden des Neanderthalers
(Einheit mit Wanderung Nr. 22)..................................... 172
24. Historisches Kleinod Schöller
Wanderung durch die Grube 7........................................ 180
25. Im Tal der Itter ...................................................................... 189
26. Rund um die Sengbachtalsperre............................................. 197
27. Über die Altrheinschlingen bei Zons ................................... 201
28. Linksrheinisch nach Kaiserswerth.......................................... 212
29. Kulturerbe am linken Niederrhein .......................................217
30. Durch den Meerbusch nach Schloß Dyckhof ....................... 228
31. Vom Herrenbusch zur Burg Linn .......................................... 232
32. Tagestour nach Knechtsteden................................................ 239
33. Rechtsrheinisch nach Kaiserswerth.......................................243
34. Rund um die Urdenbacher Kämpe .......................................253
35. Gestern und heute im Düsseldorfer Stadtpark ....................263
Anhang: Bericht der Rheinischen Post überdie
6000. Wanderung des Düsseldorfer Wanderbundes
von 1881 am 10.11.1993 ...................................................... 276
Vorwort............................................................................... 7
1. Vom Pillebach zum Bauenhaus
Eine einführende naturkundliche Studie ................... 9
2. Naturschutzgebiete im Rotthäuser Bachtal ..................... 19
3. Über die Höhen von Gerresheim ..................................... 28
4. Wandel der bäuerlichen Landschaft.................................. 36
5. Auf den Fluren Gerresheimer Stiftshöfe ........................ 43
6. Reiche Gutshöfe im Wandel der Zeiten........................... 49
7. Alte Schule in der Stindermühle........................................ 54
8. An der Quelle des Schwarzbaches
»Natur zum Anfassen« ............................................... 58
9. Schwarzbachtalwanderung
Auf den Spuren der Geologen...................................... 65
10. Der Schwarzbach in der Rheinniederung
Von Lohof nach Lichtenbroich ................................. 74
11. Zur Mündung des Schwarzbaches...................................... 78
12. Liebe zum Stiefkind »Oberes Angertal«............................ 85
13. Vergangene Mühlenromantik............................................ 91
14. Vom Schwarzbach zur Anger ............................................ 97
15. Wo Buschwindröschen und Veilchen blühen ....................... 109
16. Von Gasthaus zu Gasthaus im Angertal................................ 116
17. Geschichtsträchtiges Angerland............................................. 122
18. Herrensitze an alten Wegen der Rheinniederung............. 130
19. Rund um den Elbsee ............................................................. 139
20. Sprung über die Düssel ...................................................... 143
21. Alte und neue Kalksteingruben um Wülfrath.......................... 153
22. Kalkbrennerei im Neandertal
(Einheit mit Wanderung Nr. 23)..................................... 162
23. In den Jagdgefilden des Neanderthalers
(Einheit mit Wanderung Nr. 22)..................................... 172
24. Historisches Kleinod Schöller
Wanderung durch die Grube 7........................................ 180
25. Im Tal der Itter ...................................................................... 189
26. Rund um die Sengbachtalsperre............................................. 197
27. Über die Altrheinschlingen bei Zons ................................... 201
28. Linksrheinisch nach Kaiserswerth.......................................... 212
29. Kulturerbe am linken Niederrhein .......................................217
30. Durch den Meerbusch nach Schloß Dyckhof ....................... 228
31. Vom Herrenbusch zur Burg Linn .......................................... 232
32. Tagestour nach Knechtsteden................................................ 239
33. Rechtsrheinisch nach Kaiserswerth.......................................243
34. Rund um die Urdenbacher Kämpe .......................................253
35. Gestern und heute im Düsseldorfer Stadtpark ....................263
Anhang: Bericht der Rheinischen Post überdie
6000. Wanderung des Düsseldorfer Wanderbundes
von 1881 am 10.11.1993 ...................................................... 276
Schlagworte
Wanderführer
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Siegfried Garnweidner
Tickets:
1
Verschieden
Tickets:
2
Hans Gradmann, Hans Christ, Cord Meckseper Klaiber
Tickets:
1