Autor:
Verlag:
Europa Edizioni srl
Jahr:
2023
Seitenzahl:
267
ISBN:
9791220142373
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neu und ungelesen
Artikelbeschreibung
„Ich sah mit eigenen Augen, wie die fanatischen Islamisten der Taliban, die sich selbst als Gotteskrieger präsentierten, im Namen Allahs Frauen auspeitschten und steinigten.
Die Frauen schrien laut, aber niemand hörte auf ihr Stöhnen, Jammern und Schreien, obwohl die lauten Schreie in die Bergen gingen und ihre Echos widerhallten, die alle Lebewesen hörten, außer die radikale Islamisten der Taliban.“
Said Azami
Millionen afghanischer Frauen leben unter der Taliban-Herrschaft im Namen der Scharia in häuslicher Sklaverei und Gefangenschaft. Niemand kann diesen Frauen helfen, lediglich sie selbst. Unverschont, der Realität ganz nahe, berichtet Said Azami hautnah die tragischen Erlebnisse vieler seiner Landsleute in Afghanistan.
Die Rechte der afghanischen Frauen werden durch die Taliban im Rahmen der Scharia und religiösen Tyrannei derart interpretiert, dass es nur noch Ausgrenzung, Erpressung, Erniedrigung, Unterdrückung, Diskriminierung, Auspeitschung, Steinigung bis hin ...
Die Frauen schrien laut, aber niemand hörte auf ihr Stöhnen, Jammern und Schreien, obwohl die lauten Schreie in die Bergen gingen und ihre Echos widerhallten, die alle Lebewesen hörten, außer die radikale Islamisten der Taliban.“
Said Azami
Millionen afghanischer Frauen leben unter der Taliban-Herrschaft im Namen der Scharia in häuslicher Sklaverei und Gefangenschaft. Niemand kann diesen Frauen helfen, lediglich sie selbst. Unverschont, der Realität ganz nahe, berichtet Said Azami hautnah die tragischen Erlebnisse vieler seiner Landsleute in Afghanistan.
Die Rechte der afghanischen Frauen werden durch die Taliban im Rahmen der Scharia und religiösen Tyrannei derart interpretiert, dass es nur noch Ausgrenzung, Erpressung, Erniedrigung, Unterdrückung, Diskriminierung, Auspeitschung, Steinigung bis hin ...
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Markus Krall
Tickets:
3
Robert Habeck
Tickets:
1
Philip Husemann, Caroline Weimann
Tickets:
3