DIE TAUSCHBÖRSE
Verlag:
Hoffmann und Campe
Jahr:
2023
Seitenzahl:
256
ISBN:
9783455016369
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(147)

Artikel angeboten seit:
19.01.2025
Tickets:
1
Zustandsbeschreibung
Einmal gelesen, Nichtraucherhaushalt
Artikelbeschreibung

»Es ist nicht verwerflich, sich an etwas zu erinnern, das es nicht gegeben hat. Wer soll uns dafür richten?«
Eine Kindheit und Jugend in der westdeutschen Provinz in den achtziger Jahren: ein zutiefst wahrhaftiger, unvergesslicher Roman über das Leben auf dem Land, über eine versunkene Zeit, über die erste Liebe und den ersten Tod und über das, was bleibt.
Eine Neubausiedlung in einem kleinen hessischen Dorf in den achtziger Jahren: Der Vater ist Pfarrer, die Mutter arbeitet bei der Post – und der Sohn erzählt seine Geschichte zwischen Schule und Zivildienst: von Johanna, seiner ersten Liebe, von seinem Großvater, von seinem Religionslehrer Herr Zitelmann und den Ereignissen im Café Chaos; vom Glück, an einem Commodore 64 die Olympischen Spiele zu gewinnen und von der Angst vorm Sterben nach einem Sturz vom Apfelbaum...
Schlagworte
k.A.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Berndt Schulz
Tickets:
1
Paul Stenning
Tickets:
1
Joachim Meyerhoff
Tickets:
5