Autor:
Verlag:
Ulrike Helmer Verlag
Jahr:
2011
Seitenzahl:
222
Medium:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Im seitlichen Schnitt ein kleiner Fleck
Artikelbeschreibung
Das zentrale gesellschaftliche Thema Migration wird hier mit Blick auf Geschichte
und Geschlecht behandelt. Freiwillige und erzwungene Wanderungen kennzeichnen die europäische Geschichte nicht erst seit dem 19. Jahrhundert. Der Band enthält Beiträge zu historischen Migrationsprozessen, Erinnerungskultur und musealer Vermittlung bis in die Gegenwart. Dabei wird Migration aus der Geschlechterperspektive betrachtet und insbesondere auf die Bedeutung von Bildung und Fortschreibung von Frauenbildern in den heutigen Medien eingegangen.
und Geschlecht behandelt. Freiwillige und erzwungene Wanderungen kennzeichnen die europäische Geschichte nicht erst seit dem 19. Jahrhundert. Der Band enthält Beiträge zu historischen Migrationsprozessen, Erinnerungskultur und musealer Vermittlung bis in die Gegenwart. Dabei wird Migration aus der Geschlechterperspektive betrachtet und insbesondere auf die Bedeutung von Bildung und Fortschreibung von Frauenbildern in den heutigen Medien eingegangen.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Laura Spinney
Tickets:
3
Bernd Siggelkow, Wolfgang Büscher
Tickets:
2