Autor:
Verlag:
Heyne, Mchn.
Jahr:
1983
Seitenzahl:
382
ISBN:
9783453308824
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
altersentsprechend etwas verfärbt und bestoßen. "Preisred. Mängel-Exemplar"-Kennzeichnung oben am Buchblock (keine Auffälligkeiten)..
Artikelbeschreibung
Umschlagtext:
Ausblicke in andere Räume und Zeiten, aus einer anderen deutschen Perspektive.
Die Science Fiction der DDR ist nicht grundlegend anders als die westdeutscher Autoren, handelt sie doch von denselben Problemen der Gegenwart, aber sie trägt andere Züge: Sie steht in ihrem stilistischen Anspruch und in ihrer Erzählweise in einerTradition, der ein erdrückender angloamerikanischer Einfluß ebenso erspart blieb wie die zweifelhaften Produkte einer Massenliteratur - nicht zu ihrem Schaden, wie die Geschichten dieses Bandes beweisen. Mit »Fenster ins Licht« setzt der Wilhelm Heyne Verlag seine Tradition fort, herausragende Science Fiction aus aller Welt vorzustellen, diesmal mit den besten Erzählungen aus dem anderen Teil Deutschlands, illustriert mit 22 Grafiken des DDR-Künstlers und zweimallgen Kurd Laßwitz-Preisgrägers Thomas Franke, mit einem Nachwort von Ekkehard Redlin, herausgegeben und mit Autobiografien und einem Künstlerporträt versehen von Michael Nagula.
HEYNE 3952
Ausblicke in andere Räume und Zeiten, aus einer anderen deutschen Perspektive.
Die Science Fiction der DDR ist nicht grundlegend anders als die westdeutscher Autoren, handelt sie doch von denselben Problemen der Gegenwart, aber sie trägt andere Züge: Sie steht in ihrem stilistischen Anspruch und in ihrer Erzählweise in einerTradition, der ein erdrückender angloamerikanischer Einfluß ebenso erspart blieb wie die zweifelhaften Produkte einer Massenliteratur - nicht zu ihrem Schaden, wie die Geschichten dieses Bandes beweisen. Mit »Fenster ins Licht« setzt der Wilhelm Heyne Verlag seine Tradition fort, herausragende Science Fiction aus aller Welt vorzustellen, diesmal mit den besten Erzählungen aus dem anderen Teil Deutschlands, illustriert mit 22 Grafiken des DDR-Künstlers und zweimallgen Kurd Laßwitz-Preisgrägers Thomas Franke, mit einem Nachwort von Ekkehard Redlin, herausgegeben und mit Autobiografien und einem Künstlerporträt versehen von Michael Nagula.
HEYNE 3952
Schlagworte
Science FICTION - SOCIAL FICTION - DDR
Kategorie