Darsteller:
reale Personen
Regisseur:
Discovery Channel
Medium:
1 DVD
Sprache:
Deutsch, Englisch
Dauer:
50
FSK:
Ohne Altersbeschränkung
Zustandsbeschreibung
Noch eingeschweißt
Artikelbeschreibung
* OVP * Zusätzlich zur DVD ist ein 36-seitiges Booklet mit vielen Hintergrundinformationen dabei.
Im August 1961 wurde eine Mauer gebaut, um die Menschen aus Ost- und Westberlin zu trennen. Ostberliner nahmen sämtliche Mühen auf sich, um frei zu kommen. Versteckt in LKW's und Autos versuchten sie die Grenze zu passieren, eisige Flüsse wurden zu Fluchtwegen, sogar mit Flugzeugen überquerten sie die Mauer. Im Todesstreifen wurde auf die Menschen geschossen.
Diese DVD zeigt in einer spannenden Dokumentation welche Gründe zum Mauerbau führten und durch welche Schlupflöcher die Menschen flohen. Außerdem erzählt der Film die spannenden Geschichten gelungener Fluchten und die tragischen Schicksale derer, die es nicht in den Westen geschafft haben.
Diese DVD-Edition vereint die wichtigsten Werke der berühmten Dokumentarfilmer Irmgard & Bengt zur Mühlen. Für ihr Dokumentarfilmarchiv haben sie in jahrzehntelanger Arbeit wertvolles historisches Filmmaterial zusammen getragen und zahlreiche Filme zur deutschen Zeitgeschichte produziert.
Fast alle bisherigen Filme der Eheleute erhielten das Prädikat "besonders wertvoll" und wurden zudem oftmals mit Prämien und Preisen des Bundes, der Länder und sogar mit Oscar-Nominierungen ausgezeichnet.
Im August 1961 wurde eine Mauer gebaut, um die Menschen aus Ost- und Westberlin zu trennen. Ostberliner nahmen sämtliche Mühen auf sich, um frei zu kommen. Versteckt in LKW's und Autos versuchten sie die Grenze zu passieren, eisige Flüsse wurden zu Fluchtwegen, sogar mit Flugzeugen überquerten sie die Mauer. Im Todesstreifen wurde auf die Menschen geschossen.
Diese DVD zeigt in einer spannenden Dokumentation welche Gründe zum Mauerbau führten und durch welche Schlupflöcher die Menschen flohen. Außerdem erzählt der Film die spannenden Geschichten gelungener Fluchten und die tragischen Schicksale derer, die es nicht in den Westen geschafft haben.
Diese DVD-Edition vereint die wichtigsten Werke der berühmten Dokumentarfilmer Irmgard & Bengt zur Mühlen. Für ihr Dokumentarfilmarchiv haben sie in jahrzehntelanger Arbeit wertvolles historisches Filmmaterial zusammen getragen und zahlreiche Filme zur deutschen Zeitgeschichte produziert.
Fast alle bisherigen Filme der Eheleute erhielten das Prädikat "besonders wertvoll" und wurden zudem oftmals mit Prämien und Preisen des Bundes, der Länder und sogar mit Oscar-Nominierungen ausgezeichnet.
Schlagworte
k.A.