Autor:
Verlag:
Rowohlt
Jahr:
2005
Seitenzahl:
352
ISBN:
9783499241722
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren - Stempel auf dem oberen Buchschnitt, Aufkleber innen auf dem Einband.
Artikelbeschreibung
Einmalige Sonderausgabe in Samt gebunden.
Die Soireen im Haus des millionenschweren jüdischen Mathematik-Professors und Kunstfreundes Alfred Pringsheim und seiner ätherisch-schönen Gattin Hedwig waren Stadtgespräch. Künstler wie Richard Strauß und Franz Lenbach gaben sich im Palais in der Münchener Arcisstraße die Klinke in die Hand. In solch großbürgerlich liberalem Ambiente wuchs Katharina Pringsheim heran. Als spätere Gattin des Großdichters Thomas Mann und Stützpfeiler einer Großfamilie jedem Literaturfreund ein Begriff, blieb Katia Manns Leben merkwürdigerweise bislang biografisch weit gehend ausgeblendet. Nun beleuchten gleich zwei Biografien das Schattendasein von "Frau Thomas Mann", wie sie in ihrem Briefkopf firmierte. Während Jüngling/Roßbeck in Katia Mann. Die Frau des Zauberers forsch tiefenpsychologisch schürfen, wartet das Ehepaar Jens mit unveröffentlichen Briefen und Dokumenten auf, darunter einer echten Rarität, dem wieder entdeckten "Kinderbüchlein" von Hedwig Pringsheim...
Die Soireen im Haus des millionenschweren jüdischen Mathematik-Professors und Kunstfreundes Alfred Pringsheim und seiner ätherisch-schönen Gattin Hedwig waren Stadtgespräch. Künstler wie Richard Strauß und Franz Lenbach gaben sich im Palais in der Münchener Arcisstraße die Klinke in die Hand. In solch großbürgerlich liberalem Ambiente wuchs Katharina Pringsheim heran. Als spätere Gattin des Großdichters Thomas Mann und Stützpfeiler einer Großfamilie jedem Literaturfreund ein Begriff, blieb Katia Manns Leben merkwürdigerweise bislang biografisch weit gehend ausgeblendet. Nun beleuchten gleich zwei Biografien das Schattendasein von "Frau Thomas Mann", wie sie in ihrem Briefkopf firmierte. Während Jüngling/Roßbeck in Katia Mann. Die Frau des Zauberers forsch tiefenpsychologisch schürfen, wartet das Ehepaar Jens mit unveröffentlichen Briefen und Dokumenten auf, darunter einer echten Rarität, dem wieder entdeckten "Kinderbüchlein" von Hedwig Pringsheim...
Schlagworte
k.A.
Kategorie






