Autor:
Verlag:
Elisabeth Sandmann Verlag
Jahr:
2006
Seitenzahl:
160
ISBN:
9783938045121
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Gut
Artikelbeschreibung
Als Frau zu schreiben bedeutete über Jahrhunderte, das Leben einer Außenseiterin zu führen. Wenn Frauen anders schrieben als Männer, dann weil sie anders lebten und sich unter schweren Bedingungen die Zeit zum Schreiben erkämpfen mussten. Ein freies, unbeengtes und authentisches Leben war das Ziel vieler Schriftstellerinnen. Doch diese Unangepasstheit war gefährlich, und sie ist bis heute mitunter riskant. Stefan Bollmann, der den Bestseller 'Frauen, die lesen, sind gefährlich' geschrieben hat, widmet sich in seinem neuen Buch der weiblichen Schreiblust. Er stellt herausragende und charakterstarke Autorinnen vom Mittelalter bis heute vor, von Hildegard von Bingen über Jane Austen, Johanna Spyri, Colette, Virginia Woolf bis zu Doris Lessing und Arundhati Roy. Sie alle eint die Hartnäckigkeit und der unerschütterliche Glaube an die existentielle Bedeutung des Schreibens in ihrem Leben. Mit einem Vorwort der leidenschaftlichen Schriftstellerin Elke Heidenreich.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Christoph Martin Wieland
Tickets:
5