DIE TAUSCHBÖRSE

Frieden lernen_ Die Praxis der Gewaltlosigkeit DALAI LAMA

Darsteller:

XIV. Dalai Lama, Roger Willemsen, Christof Spitz, Prof Dr Manfred Cierpka, Niklas Brantschen, Jakob von Uexküll

Regisseur:
Veranstalter
Jahr:
2007
EAN:
4026411350776
Medium:
2 DVDs
Sprache:
Deutsch
Dauer:
562
FSK:
Ohne Altersbeschränkung
Anbieter:
(348)

Artikel angeboten seit:
10.08.2025
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
NEU! - noch in Folie!
Sehr schön - verschenkefähig!
Artikelbeschreibung
Dalai Lama: Frieden lernen: Die Praxis der Gewaltlosigkeit - Vier Vorträge der Veranstaltung »Frieden lernen«, Hamburg 21. - 22. Juli 2007. Als buddhistischer Mönch und Friedensnobelpreisträger genießt S.H. der XIV. Dalai Lama Vertrauen quer durch alle Bevölkerungsgruppen. Seine Überzeugung ist: »Der Friede in der Welt hängt ab vom Frieden im Herzen der Menschen.« Damit weist er den Weg zu einem harmonischen Zusammenleben - im Großen wie im Kleinen. In diesen vier Vorträgen legt der Dalai Lama seine Gedanken dazu dar. Im Anschluss daran führt er sie jeweils mit Gesprächspartnern verschiedenster gesellschaftlicher Bereich weiter aus.
I. Die buddhistische Psychologie Die Natur des Geistes und wie der Geist hin zu Mitgefühl und Gewaltlosigkeit entwickelt werden kann. Im Anschluss: Gespräch mit Prof. Dr. Manfred Cierpka (Arzt für Psychiatrie, Psychoanalytiker und Familientherapeut) und Niklas Brantschen (Jesuitenpater und Zenmeister).
II. Ethik im Alltag. Wie es möglich ist, Gewaltlosigkeit im Alltag zu üben und Hass zu transformieren.
Im Anschluss: Gespräch mit Wolfram Weiße (Professor für Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik), Beate Strenge (Journalistin und Lehrerin) und Annegrethe Stoltenberg (Landespastorin und Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hamburg).
III. Die Vision vom Frieden Universelle Verantwortung und wie wir als Einzelne zum Weltfrieden beitragen können.
Im Anschluss: Gespräch mit Jakob von Uexküll (Gründer des »Alternativen Nobelpreises« und des »Weltzukunftsrates«), Bosiljka Schedlich (eine der »1.000 Frauen für den Weltfrieden«) und Judith Holofernes (Buddhistin und Frontfrau der Band »Wir sind Helden«)
IV. Mitgefühl in der globalisierten Welt Öffentlicher Vortrag mit einer interreligiösen Feier zum Abschluss.
Schlagworte
Audi Torium Netzwerk ORIGINAL-VORTRÄGE Jokers edition

Kategorie
Filme  >  Dokumentation  >  Krieg

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Hansjörg Felmy, Horst Frank, Peer Schmidt, Joachim Hansen, Marianne Koch, Carl Lange, Alexander Kerst
Tickets:
3
Stephen Hawking
Tickets:
2
Jasmuheen, Rüdiger Dahlke
Tickets:
5