Autor:
Verlag:
Schardt, M
Jahr:
2011
Seitenzahl:
139
ISBN:
9783898415675
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
gut
Artikelbeschreibung
Geradezu idyllisch liegen die letzten Dächer der Gemeinde am Waldrand in der frühen Abendsonne. Im Gartenweg gedeihen die Bäume und Sträucher so prächtig, dass man kaum von einem Haus zum anderen schauen kann. Aus ihrem dichten Geäst dringt fröhliches Vogelgezwitscher – irgendwo plätschert ein Bach vor sich hin.
Doch die Idylle in Eichenau trügt. In einer lauen Sommernacht lässt der Hilfeschrei einer jungen Frau Stephan Eigen aufhorchen. Die alarmierte Polizei nimmt ihn allerdings nicht ernst. Auch sein Nachbar Walter Schachmann hat nichts Ungewöhnliches bemerkt. Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Einige Tage später wird eine Tramperin vermisst, und die Spur führt direkt nach Eichenau, in den Gartenweg 17 …
Ein fiktiver Bericht über die Hölle hinter kleinbürgerlichen Fassaden – nüchtern und beklemmend zugleich erzählt.
Doch die Idylle in Eichenau trügt. In einer lauen Sommernacht lässt der Hilfeschrei einer jungen Frau Stephan Eigen aufhorchen. Die alarmierte Polizei nimmt ihn allerdings nicht ernst. Auch sein Nachbar Walter Schachmann hat nichts Ungewöhnliches bemerkt. Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Einige Tage später wird eine Tramperin vermisst, und die Spur führt direkt nach Eichenau, in den Gartenweg 17 …
Ein fiktiver Bericht über die Hölle hinter kleinbürgerlichen Fassaden – nüchtern und beklemmend zugleich erzählt.
Schlagworte
k.A.






