Autor:
Verlag:
Piper
Jahr:
2012
Seitenzahl:
192
ISBN:
9783492275606
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand. Nichtraucherhaushalt!
Artikelbeschreibung
Bernd-Lutz Langes Bühnenprogramme und Erinnerungsbücher sind legendär. Jetzt zeigt er uns sein Leipzig, die Messemetropole mit ihrer Kunstszene, dem Thomanerchor und dem Gewandhaus, den Passagen und Märkten. Er blickt auf seine Stadt, in der die Menschen freiheitsliebend und liberal sind. Er flaniert zu Auerbachs Keller, durch das Barfußgässchen, die Ausgehmeile, und wundert sich wieder mal über den Bahnhof, der längst mehr Shoppingcenter als Knotenpunkt ist. Er fragt, was aus dem ehemals reichen Leipzig geworden ist und was aus dem jüdischen Leben in der Stadt. Wie viel von der Buchstadt übrig geblieben ist. Er streift durch das Umland mit Weißer Elster und Cospudener See und porträtiert seine Heimat als Paradies für Paddler und Pedalritter. Und als Symbol für Völkerschlacht und friedliche Revolution.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Tony Hawks
Tickets:
1