Autor:
Verlag:
Piper
Jahr:
2016
Seitenzahl:
224
ISBN:
9783492276870
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einmal vorsichtig gelesen, rundum etwas bestoßen und beschrabbelt, leicht aufgebogen.
Artikelbeschreibung
Schienenersatzverkehr, defekte Klimaanlagen, Döner im Großraumwagen und Dauertelefonierer im Flüsterabteil: Wer wie Mark Spörrle nicht aufs Zugfahren verzichten kann, kennt die Tücken der Deutschen Bahn. Der so leidenschaftliche wie manchmal verzweifelte Bahnfahrer weist den richtigen Weg bei Fahrkartenkauf, umgekehrter Wagenreihung und verwirrenden Durchsagen. Er schildert notorische Platzbesetzer; erzählt, wie Mitfahrende von Fremden zur Schicksalsgemeinschaft werden. Verfällt nicht den Verlockungen der Fernbusse. Erinnert an Nachtreisezüge und andere aussterbende Spezies. Zeigt, wann eine Bahncard 100 sich wirklich lohnt. Warum WLAN im Zug Glückssache und das Bordbistro stets aufs Neue für Überraschungen gut ist. Weshalb man Freitage meiden sollte – und warum Bahnfahren immer noch die kultivierteste Art der Fortbewegung ist.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Red. : Tobias Aichele. Mitarb. : Silvia Busch-von der Gathen
Tickets:
2
Rosalinde Mowe, Günter Beer
Tickets:
5
Michael Kleemann
Tickets:
2