Autor:
Verlag:
Projekte-Verlag Cornelius
Jahr:
2012
Seitenzahl:
147
ISBN:
9783954862993
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
neu und noch verschweißt
Artikelbeschreibung
Georg Friedrich Händel ist als großer Sohn der Stadt Halle wohlbekannt. Dieses Buch schildert die Lebensgeschichte seines Vaters, sowie die Jugendjahre des Komponisten.
Georg Händel (* 24. September 1622 in Halle a. d. Saale, Erzbistum Magdeburg; † 11. Februar 1697 Halle, Herzogtum Magdeburg) war ein bedeutender Hofchirurg und Diener des wettinischen Herzogs Johann Adolf I. im Herzogtum Sachsen-Weißenfels, außerdem Barbier und Wundarzt in der Residenzstadt Halle.
Georg Händel (* 24. September 1622 in Halle a. d. Saale, Erzbistum Magdeburg; † 11. Februar 1697 Halle, Herzogtum Magdeburg) war ein bedeutender Hofchirurg und Diener des wettinischen Herzogs Johann Adolf I. im Herzogtum Sachsen-Weißenfels, außerdem Barbier und Wundarzt in der Residenzstadt Halle.
Schlagworte
Musik, Klavier, Händel, Geschichte, Biographie
Kategorie