Autor:
Verlag:
Reprint-Verlag-Leipzig
Jahr:
2004
Seitenzahl:
432
ISBN:
9783826219276
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Im Grunde noch sehr guter Zustand, nur leider ist auf dem Buchrücken ein kleiner Kratzer (siehe Bild)
Artikelbeschreibung
Dieses monumentale Geschichtswerk ist luxuriös mit Holzschnitten von A. Menzel, F. Defregger, W. Diez sowie anderen bekannten Künstlern ausgestattet und behandelt die heidnisch-germanische Zeit bis zur Gründung des deutschen Kaiserreiches.
In vier Abschnitten - Altertum, Mittelalter, Reformationszeit und Neuzeit - schildert der Verfasser u.a. das ur- und frühgeschichtliche Leben, die Zeit der Völkerwanderung, die Herrschaft der Ottonen und anderer Adels- und Herrschergeschlechter, veranschaulicht die Verhältnisse in Dorf und Stadt, Kirche und Staat, zeigt Veränderungen durch die Reformationszeit auf und beschreibt die kulturelle Entwicklung während der Aufklärung, Klassik, Romantik und bis in das 19. Jahrhundert hinein.
In vier Abschnitten - Altertum, Mittelalter, Reformationszeit und Neuzeit - schildert der Verfasser u.a. das ur- und frühgeschichtliche Leben, die Zeit der Völkerwanderung, die Herrschaft der Ottonen und anderer Adels- und Herrschergeschlechter, veranschaulicht die Verhältnisse in Dorf und Stadt, Kirche und Staat, zeigt Veränderungen durch die Reformationszeit auf und beschreibt die kulturelle Entwicklung während der Aufklärung, Klassik, Romantik und bis in das 19. Jahrhundert hinein.
Schlagworte
k.A.
Kategorie
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung - Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet
Dirk Oschmann
Tickets:
2









