Interpret:
Crash Test Dummies
Label:
Arista Usa (Sony Music)
Jahr:
1999
EAN:
0743216382224
Medium:
1 CD
Sprache:
Englisch
Verzeichnis:
1 : Keep A Lid On Things
2 : A Cigarette Is All You Get
3 : Just Chillin'
4 : I Want To Par-tay!
5 : Give Yourself A Hand
6 : Get You In The Morning
7 : Pissed With Me
8 : Just Shoot Me, Baby
9 : A Little Something
10 : I Love Your Goo
11 : Achin' To Sneeze
12 : Playin' Dead
2 : A Cigarette Is All You Get
3 : Just Chillin'
4 : I Want To Par-tay!
5 : Give Yourself A Hand
6 : Get You In The Morning
7 : Pissed With Me
8 : Just Shoot Me, Baby
9 : A Little Something
10 : I Love Your Goo
11 : Achin' To Sneeze
12 : Playin' Dead
Zustandsbeschreibung
CD und Hülle minimale Gebrauchsspuren, läuft fehlerfrei.
Artikelbeschreibung
Diejenigen, die die Crash Test Dummies noch von ihrem 1994er Hit "Mmm Mmm Mmm Mmm" her kennen, summen diesmal vielleicht nur "Hmm? Hmm?".
Die exzentrische aber höchst vergnügliche kanadische Formation von einst hat sich diesmal in eine Truppe von Stadtguerillas verwandelt. In den Songs finden sich elektronische Elemente, Funk und Soul - und jede Menge Sex. Der grummelnde Bariton und Frontmann Brad Roberts steht zwar immer noch im Mittelpunkt der Musik, jedoch tritt die Keyboarderin Ellen Reid diesmal häufiger in den Vordergrund. So auf "Just Chillin´" mit ihrem kurz angebundenen "I Only Play Myself", "Get You In The Morning" ("I Want It Cheap/I Want It Now/I Want It Fast"), und auf "A Little Something" ("It Was Good On The Car/You Would Go Pretty Far").
Vom zähen Eröffnungssong "Keep A Lid On Things", bis zur abschließenden Pianoballade "Playing Dead" ("I Know You Hate My Guts/I Know The Nasty Things You Say/About Me To Those Sluts"), -- im Zweifelsfall entscheidet sich die Band immer für das Unerwartete. Die Millionen Fans, die God Shuffled His Feet einst bejubelten, dem riskanteren Nachfolger A Worm´s Life aber eher reserviert begegneten, werden sich nochmals umstellen müssen. Was die Frage aufwirft: Ist Give Yourself A Hand ein geschickter Schachzug für Roberts und Co.? Möglicherweise nicht, aber hey, es sind doch Dummies, nicht wahr? --Steven Stolder
Die exzentrische aber höchst vergnügliche kanadische Formation von einst hat sich diesmal in eine Truppe von Stadtguerillas verwandelt. In den Songs finden sich elektronische Elemente, Funk und Soul - und jede Menge Sex. Der grummelnde Bariton und Frontmann Brad Roberts steht zwar immer noch im Mittelpunkt der Musik, jedoch tritt die Keyboarderin Ellen Reid diesmal häufiger in den Vordergrund. So auf "Just Chillin´" mit ihrem kurz angebundenen "I Only Play Myself", "Get You In The Morning" ("I Want It Cheap/I Want It Now/I Want It Fast"), und auf "A Little Something" ("It Was Good On The Car/You Would Go Pretty Far").
Vom zähen Eröffnungssong "Keep A Lid On Things", bis zur abschließenden Pianoballade "Playing Dead" ("I Know You Hate My Guts/I Know The Nasty Things You Say/About Me To Those Sluts"), -- im Zweifelsfall entscheidet sich die Band immer für das Unerwartete. Die Millionen Fans, die God Shuffled His Feet einst bejubelten, dem riskanteren Nachfolger A Worm´s Life aber eher reserviert begegneten, werden sich nochmals umstellen müssen. Was die Frage aufwirft: Ist Give Yourself A Hand ein geschickter Schachzug für Roberts und Co.? Möglicherweise nicht, aber hey, es sind doch Dummies, nicht wahr? --Steven Stolder
Schlagworte
k.A.