Autor:
Verlag:
KEAC
Jahr:
2013
Seitenzahl:
194
ISBN:
168427935
Medium:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Sehr guter Zustand, keine Schäden, keine Leserillen.
Artikelbeschreibung
Chronische Erschöpfung, Übergewicht, Kopfschmerzen, Magen- und Darmbeschwerden, Allergien und Schlafstörungen und 'Hashimoto Thyreoiditis' gehören - vor allem bei Frauen - zu den häufigst genannten Gesundheitsbeschwerden. Aber auch Männer sind betroffen. Bei Erwachsenen häufig in Zusammenhang mit Depressionen, bei Jungen mit ADHD.
Dr. J. Kamsteeg, Biochemiker und Grunder des Klinisch Ecologisch Allergie Centrums (KEAC) in Kerkrade in den Niederlanden entdeckte, dass viele dieser Beschwerden in Zusammenhang stehen mit erhöhter Ausscheidung eines ganz bestimmten Stoffes im Urin. Bei fast zenh Prozent aller Frauen und über einem Prozent der Männer stellte sich heraus, dass sie bei einem HPU-Urintest einen positiven Wert aufweisen.
Dieses Buch vermittelt hochaktuelle Informationen über HPU. Es erklärt nicht nur die Mechanismen, die diesen Beschwerden zugrunde liegen, z.B. wie eine Laktose-, Fructose- und/oder Gluten-Intoleranz, sondern verweist auch auf konkrete Behandlungsmöglichkeiten.
Im einzelnen wird auf Krankheiten eingegangen, die bei einem positiven HPU-Testergebnis häufig vorkommen, wie z.B. Diabetes, Hashimoto Thyroiditis oder PBC.
Erfahrungsberichte betroffener Personen mit einem positiven HPU-Wert ergänzen den Text.
Dr. J. Kamsteeg, Biochemiker und Grunder des Klinisch Ecologisch Allergie Centrums (KEAC) in Kerkrade in den Niederlanden entdeckte, dass viele dieser Beschwerden in Zusammenhang stehen mit erhöhter Ausscheidung eines ganz bestimmten Stoffes im Urin. Bei fast zenh Prozent aller Frauen und über einem Prozent der Männer stellte sich heraus, dass sie bei einem HPU-Urintest einen positiven Wert aufweisen.
Dieses Buch vermittelt hochaktuelle Informationen über HPU. Es erklärt nicht nur die Mechanismen, die diesen Beschwerden zugrunde liegen, z.B. wie eine Laktose-, Fructose- und/oder Gluten-Intoleranz, sondern verweist auch auf konkrete Behandlungsmöglichkeiten.
Im einzelnen wird auf Krankheiten eingegangen, die bei einem positiven HPU-Testergebnis häufig vorkommen, wie z.B. Diabetes, Hashimoto Thyroiditis oder PBC.
Erfahrungsberichte betroffener Personen mit einem positiven HPU-Wert ergänzen den Text.
Schlagworte
k.A.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Arlow Pieniak, Martina Steinbach
Tickets:
2
Siegfried Kasper, Hans-Jürgen Möller, Franz Müller-Spahn
Tickets:
5