Autor:
Verlag:
Jung u. Jung
Jahr:
2014
Seitenzahl:
304
ISBN:
9783990270530
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Das Buch stammt aus einer Stadtbibliothek. Hat noch eine Aufkleber und ein Stempel, das es aus dem Bibliotheksbestand ausgeschieden ist. Wurde mal im Rahmen eines Buchverkaufs einer Bibliothek erworben. Zustand ist in Ordnung soweit.
Artikelbeschreibung
Aus dem Russischen von Elke Erb unter Mitwirkung von Sergej Gladkich
Dieses Buch, ach was: 'diese Wort-Arche aus Rotz und Heiligkeit' ist so quicklebendig, wie es nur die Erinnerung an die Kindheit und alle versunkenen Reiche dieser Welt sein kann: Während im fernen Moskau Gorbatschow das Ruder übernimmt und die UdSSR langsam und sicher auf ihr Ende zusteuert, liegen im noch ferneren Judatin, einem öden Winkel nahe der sowjetisch-finnischen Ostseegrenze, zwei Bengel krank im Bett. Der eine verbringt hier seine Ferien und träumt von Marilyn Monroes Titten; der andere, Abkömmling von Kryptojuden, die sich vor Jahrhunderten in dieser Einöde vor dem Zaren versteckt haben, fiebert nach seiner Beschneidung der Ankunft des Propheten Elias entgegen. Sie stammen aus verschiedenen Universen, wie alle Pubertierenden bewohnen sie aber dasselbe Haus: Nur durch hellhörige Wände voneinander getrennt, lauschen sie mit spitzen Ohren, um zu verstehen, was um sie herum vorgeht, und setzen sich ...
Dieses Buch, ach was: 'diese Wort-Arche aus Rotz und Heiligkeit' ist so quicklebendig, wie es nur die Erinnerung an die Kindheit und alle versunkenen Reiche dieser Welt sein kann: Während im fernen Moskau Gorbatschow das Ruder übernimmt und die UdSSR langsam und sicher auf ihr Ende zusteuert, liegen im noch ferneren Judatin, einem öden Winkel nahe der sowjetisch-finnischen Ostseegrenze, zwei Bengel krank im Bett. Der eine verbringt hier seine Ferien und träumt von Marilyn Monroes Titten; der andere, Abkömmling von Kryptojuden, die sich vor Jahrhunderten in dieser Einöde vor dem Zaren versteckt haben, fiebert nach seiner Beschneidung der Ankunft des Propheten Elias entgegen. Sie stammen aus verschiedenen Universen, wie alle Pubertierenden bewohnen sie aber dasselbe Haus: Nur durch hellhörige Wände voneinander getrennt, lauschen sie mit spitzen Ohren, um zu verstehen, was um sie herum vorgeht, und setzen sich ...
Schlagworte
Russland, Sowjetunion, russische Literatur
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Michail Gorbatschow, Günter Jänische, Ursula Krause
Tickets:
1