Autor:
Verlag:
Englisch Verlag GmbH
Jahr:
1983
Seitenzahl:
284
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Zustandsbeschreibung
Einband am Buchrücken unten und an der hinteren oberen Ecke bestoßen, 2 Kratzer auf der Vorderseite und einer auf der Rückseite, ein paar kleine Fleckchen auf dem Seitenschnitt
Artikelbeschreibung
Dieses Buch soll ihen ein steter Helfer werden. Weil in der heutigen Zeit nicht nur Frauen, sondern auch Männer im Haushalt tätig sind und häufig auch die Kinder beaufsichtig werden müssen, glaube ich, daß Sie sehr bald auf diese "stumme Hilfe" nicht mehr verzichten möchten. (aus dem Vorwort)
Inhalt: (Alphabetisch geordnet)
1. Allgemeines: - christliche und weltliche Fest- und Feiertage im Jahreszyklus- Gedichte, passend zu den anlässen des jahresablaufes- Lieder, passend zu den Jahreszeiten;
2. Backen: - 16 Tips damit Backen Freude macht- Gebäckaufbewahrung- Apfelkuchen- Apfelküchle- Spritzbuben-;
3. Einladungen: - Getränke- Servier-Richtlinien- Tischdekoration- Tischordnung- Vorlagen zum Tisch decken- Vorschläge Menüreihenfolge- Vorschläge tischdecken- Wieviele personden lädt man ein?- Wozu lädt man ein?;
4. Erste Hilfe bei Unglücksfällen: - Bißwunden- Blitzschlag- Blutungen- Wundbehandlungen- Brandwunden- Brüche- Insektenstiche- Ohnmachten- Schlaganfälle- Sonenstich- Vergiftungen- Verunglückte im wasser;
5. Formularvorschläge: - Anschriften- und telefonverzeichnis- Blutgruppenfeststellung- Fahrzeugdaten- Familienfeste- Geburtsdaten- Konten- Jubiläen- Maße- Personalausweis- Reisepass- vereine- Versicherungen- Zahlungsplan-;
6. Garten: Behandlung von Gartenmöbeln und Gartenschirmen- Bauernregeln- Blumen arrangieren- Blumen in der Vase- Nützliches für allerlei im Garten-;
7. Handarbeiten: - Füllung für Kissen- kleine Kuscheldecke- Nostalgischer Bilderrahmen- Sitzkissen für das kinderzimmer- Tablett, selbst gemacht- Wollsachen gegen Kälte-;
8. Haushalt: - Fleckenenfernung- nützliche Hinweise und Vorschläge- Probieren- Wäschepflege-;
9. Für unsere Kinder: - Kindergebete- Kindergedichte- Kinderreime- Kinderreime- kleine Geschichten-;
10. Körperpflege: - Gymnastik- Turnübungen- Ernährungshinweise- Gemüsesäfte für die Schönheit- Gewichtstabelle- Hausapotheke- sich wohl fühlen- Vitamine;
11. Küche: - Fleisch- Garzeiten für Schnleekochtöpfe- Gemüse- Gewürze- Haltbarkeitsdauer in der Kühltruhe- Mengenhinweise pro Person- Maße, Gewichte, Stückzahlen- Obst und Gemüse, wann was kaufen?-Rezeptvorschläge- Rund um den herd- Soßen- Speisezettel- Vorrat- Wiegen undmessen ohne waage-;
12. Urlaub: - reiseapotheke- Tipss vor Antritt der Reise- Urlaubsgepäck-;
13. Vergessenes aus der Schlummerkiste hervorgeholt: Alphabet in deutscher Schrift- Bezirke der DDR- dauerkalender 1900-2000; - Deutsch, wo wird es gesprochen- Deutsche Bundesländer- Deutschlandlied (3 Verse)- Europäische Hymne (2. verse)- Monatsnamen Januar- Dezember altdeutsch- Römische Ziffern
Inhalt: (Alphabetisch geordnet)
1. Allgemeines: - christliche und weltliche Fest- und Feiertage im Jahreszyklus- Gedichte, passend zu den anlässen des jahresablaufes- Lieder, passend zu den Jahreszeiten;
2. Backen: - 16 Tips damit Backen Freude macht- Gebäckaufbewahrung- Apfelkuchen- Apfelküchle- Spritzbuben-;
3. Einladungen: - Getränke- Servier-Richtlinien- Tischdekoration- Tischordnung- Vorlagen zum Tisch decken- Vorschläge Menüreihenfolge- Vorschläge tischdecken- Wieviele personden lädt man ein?- Wozu lädt man ein?;
4. Erste Hilfe bei Unglücksfällen: - Bißwunden- Blitzschlag- Blutungen- Wundbehandlungen- Brandwunden- Brüche- Insektenstiche- Ohnmachten- Schlaganfälle- Sonenstich- Vergiftungen- Verunglückte im wasser;
5. Formularvorschläge: - Anschriften- und telefonverzeichnis- Blutgruppenfeststellung- Fahrzeugdaten- Familienfeste- Geburtsdaten- Konten- Jubiläen- Maße- Personalausweis- Reisepass- vereine- Versicherungen- Zahlungsplan-;
6. Garten: Behandlung von Gartenmöbeln und Gartenschirmen- Bauernregeln- Blumen arrangieren- Blumen in der Vase- Nützliches für allerlei im Garten-;
7. Handarbeiten: - Füllung für Kissen- kleine Kuscheldecke- Nostalgischer Bilderrahmen- Sitzkissen für das kinderzimmer- Tablett, selbst gemacht- Wollsachen gegen Kälte-;
8. Haushalt: - Fleckenenfernung- nützliche Hinweise und Vorschläge- Probieren- Wäschepflege-;
9. Für unsere Kinder: - Kindergebete- Kindergedichte- Kinderreime- Kinderreime- kleine Geschichten-;
10. Körperpflege: - Gymnastik- Turnübungen- Ernährungshinweise- Gemüsesäfte für die Schönheit- Gewichtstabelle- Hausapotheke- sich wohl fühlen- Vitamine;
11. Küche: - Fleisch- Garzeiten für Schnleekochtöpfe- Gemüse- Gewürze- Haltbarkeitsdauer in der Kühltruhe- Mengenhinweise pro Person- Maße, Gewichte, Stückzahlen- Obst und Gemüse, wann was kaufen?-Rezeptvorschläge- Rund um den herd- Soßen- Speisezettel- Vorrat- Wiegen undmessen ohne waage-;
12. Urlaub: - reiseapotheke- Tipss vor Antritt der Reise- Urlaubsgepäck-;
13. Vergessenes aus der Schlummerkiste hervorgeholt: Alphabet in deutscher Schrift- Bezirke der DDR- dauerkalender 1900-2000; - Deutsch, wo wird es gesprochen- Deutsche Bundesländer- Deutschlandlied (3 Verse)- Europäische Hymne (2. verse)- Monatsnamen Januar- Dezember altdeutsch- Römische Ziffern
Schlagworte
k.A.
Kategorie