DIE TAUSCHBÖRSE

Haufe IFRS-Kommentar. International Accounting Standards

Verlag:
Haufe
Jahr:
2005
Seitenzahl:
2156
ISBN:
9783448066111
Medium:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Anbieter:
(195)

Artikel angeboten seit:
19.02.2011
Tickets:
4
Zustandsbeschreibung
Guter Zustand!
Artikelbeschreibung
Ein ausgezeichneter Praxiskommentar, der sich durch Praxisnähe, Benutzerfreundlichkeit und Handlichkeit auszeichnet. Eine weitere Besonderheit liegt in der Aktualität der Darstellung, was angesichts der ungeheueren Dynamik der Materie von unschätzbarem Wert ist ... Stub, "... die Autoren haben den Spagat zwischen ausgewogener Mischung aus Detailliertheitsgrad einerseits und Konzentration auf das Wesentliche andererseits erfolgreich gemeistert. ... Der IAS/IFRS-Kommentar wird seinem Anspruch als Praxiskommentar gerecht, und dürfte für jeden, ... ein gewinnbringender Ratgeber sein." Schon mit der 1. Auflage aus dem Frühjahr 2003 ist dem Haufe-Verlag und den Vätern des Produkts "IAS/IFRS-Kommentar" ein großer Wurf gelungen. M.E. hatte man damals schon in einem noch nicht mit all zu vielen Konkurrenzprodukten dieser Art besetzten Markt der IAS/IFRS-Literatur eine führende Position eingenommen. Trotz der Tatsache, dass die Anzahl der Veröffentlichungen um ein Vielfaches zugenommen hat, denke ich, dass Lüdenbach/Hoffmann mit der jetzt erschienenen 2. Auflage ihres Kommentars diese Spitzenposition behauptet haben. Hatte ich im Vorjahr noch Zweifel, ob die regelmäßige Aktualisierung im Jahresturnus gelingen möge, so wurde ich eines Besseren belehrt. Ein Kommentar zu diesem Themenbereich hätte ohne diese zeitnahe Aktualisierung auch keine wirkliche Daseinsberechtigung. Aufgrund der rasanten Entwicklung der IFRS ("Improvement Project", Verabschiedung der ersten fünf IFRS) hat der Umfang des Werkes deutlich zugenommen (von rd. 1.200 auf 1.744 Seiten). Dennoch ist es bei der vorbildlichen Aufmachung und Struktur des Werkes geblieben. Die klare Gliederung eines jeden Abschnittes/Paragraphen wird konsequent beibehalten, immer abschließend mit den "Zusammenfassenden Praxishinweisen", die durchaus Sinn machen, sie nicht am Ende, sondern am Anfang der Lektüre eines Abschnittes zu lesen. Eine weitere Stärke des Kommentars ist, dass trotz detaillierter Informationen nie das Wesentliche aus den Augen verloren wird. Außerdem ist die Auseinandersetzung mit der Thematik von einer wohltuenden kritischen Distanz (bspw. bei der Kommentierung zu IAS 39: "Der Zauber von IAS 39. Gemessen an der Zahl der Veröffentlichungen, Seminare usw. ist IAS 39 der ergiebigste Standard.......Soweit es um Unternehmen außerhalb des Finanzsektors, insbesondere den Mittelstand, geht, dürfen Zweifel angemeldet werden, ob die gesteigert auf IAS 39 konzentrierten Bemühungen das Verhältnis zwischen güterwirtschaftlicher und finanzwirtschaftlicher ebene noch angemessen darstellen.....Andererseits muss aber nicht unbedingt die bilanzielle Behandlung der letzten exotischen Optionsscheine beherrscht werden, deren ökonomische Wirkungsweise außer einigen Finanzexperten ohnehin keiner versteht und die deshalb (nicht nur) das mittelständische Unternehmen besser nicht kontrahieren sollte....."). Auch der immer wieder hergestellte Bezug bzw. der Vergleich zum Handelsrecht ist sicherlich für viele Leser/Nutzer hilfreich, da sie i.d.R. ursprünglich in dieser Rechnungslegungswelt großgeworden sind. Die vielen kleinen Beispielsfälle erleichtern das Verständnis zusätzlich. Der große Pluspunkt für mich aber ist, dass man ein Standardwerk aus einem Guss in der Hand hält und die Informationen nicht auf mehrere Bände verteilt sind. Sicher gibt es auch viele, die die Recherche am PC bevorzugen; für die gibt es das komplette Werk zzgl. aller Standards (in deutscher Sprache) auch auf CD-ROM. Ich denke, das Buch eignet sich sowohl für den Praktiker im Rechnungswesen, insbesondere in diesen Zeiten der Umstellung auf IFRS, als auch für den Berater (WP, StB) sowie für Lernzwecke (Uni, Berufsexamen).
Schlagworte
Haufe IFRS-Kommentar. International Accounting Standards Norbert Lüdenbach Wolf-Dieter Hoffmann Mich

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren